Kennzahl: 9.13273

heimat shoppen 2025: Zum 9. Mal wird im Saarland Heimat geshoppt!

Am 12. und 13. September 2025 gemeinsam den regionalen Handel stärken!

Am 12. und 13. September 2025 ist es wieder so weit: Die Aktion „heimat shoppen“ lädt Bürgerinnen und Bürger im gesamten Saarland dazu ein, den regionalen Handel zu unterstützen und die Vielfalt der lokalen Geschäfte, Gastronomiebetriebe und Dienstleister zu erleben. Die Initiative der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes verfolgt das Ziel, die Bedeutung des stationären Einzelhandels und lokaler Anbieter für eine lebendige und lebenswerte Region hervorzuheben.

Warum ist heimat shoppen so wichtig?
  • Stärkung der lokalen Wirtschaft: Jeder Einkauf bei einem lokalen Händler trägt dazu bei, Arbeitsplätze zu sichern und die wirtschaftliche Stabilität unserer Region zu fördern.
  • Förderung der Gemeinschaft: Lokale Geschäfte unterstützen oft lokale Veranstaltungen, Vereine und Initiativen. Mit jedem Einkauf stärken wir das soziale Gefüge unserer Städte und Dörfer.
  • Nachhaltigkeit: Durch den Einkauf vor Ort reduzieren wir Transportwege und schonen somit die Umwelt. Kurze Wege bedeuten weniger CO2-Emissionen und einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
  • Einzigartigkeit und Vielfalt: Unsere lokalen Händler bieten oft einzigartige Produkte und Dienstleistungen an, die man in großen Ketten nicht findet. Das macht unsere Innenstädte lebendig und vielfältig.

Werden auch Sie Teil dieser wunderbaren Initiative und tragen dazu bei, das Saarland noch lebenswerter zu machen – als „Heimat Shop“ oder als „Heimat Shopper“.
heimat shoppen - erleben Sie die Vielfalt und den Charme unserer lokalen Geschäfte!
Gemeinsam für ein starkes Saarland – heimat shoppen!

Eine Initiative der IHK Saarland

Teilnehmende Städte und Gemeinden beim Heimat shoppen 2025

Downloads

Fotos und Videos

Weitere Informationen