Außenhandelsrecht
Außenhandelsrecht
in Zahlen
50,3
Prozent
betrug die Exportquote der saarländischen Industrie 2020 - und dabei sind die indirekten Exporte, z.B. Teile in deutschen Autos aus nicht-saarländischen Standorten, noch nicht mal dabei....
-
Meldungen
-
Termine
Do, 05.10.2023, 09:30 Uhr
12. IHK-Exportforum Rheinland-Pfalz/Saarland 2023
Gemeinschaftsveranstaltung
Mi, 15.11.2023, 10:00 Uhr
Webinar: Allgemein Genehmigung in der Exportkontrolle
IHK Saarland
Fr, 17.11.2023, 11:00 Uhr
Deutsch-Französischer-Business-Lunch
IHK Saarland, World Trade Center Metz-Saarbrücken
Mo, 20.11.2023, 09:00 Uhr
Erfolgreich im Wettbewerb um Talente: Fachkräftemangel meistern und attraktiver Arbeitgeber werden
Onlineveranstaltung - Familienfreundliches Unternehmen werden Teil 1
Beliebte Artikel
-
01
Entsendung allgemein
Die Entsendung von Arbeitnehmern gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dabei sind in der Regel neben arbeitsrechtlichen Gesichtspunkten auch steuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Fragen zu berücksichtigen.
-
02
Der Warenverkehr beim Export in Drittländer
Trotz einer kontinuierlichen Absenkung der Zollsätze in den letzten Jahren und der Liberalisierung der Rechtsvorschriften müssen im Handel mit Drittländern, also nicht zur Europäischen Union gehörenden Ländern, nach wie vor Besonderheiten berücksichtigt werden.
-
03
-
04
Außenwirtschaft Aktuell
Wir informieren regelmäßig über die neuesten Entwicklungen auf den Weltmärkten. Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen, Zoll- und Verfahrensfragen, Veranstaltungshinweise sowie wichtige in- und ausländische Messetermine runden die für die betriebliche Praxis vorgesehenen Informationen ab.
Themenschwerpunkte
-
Handelsabkommen
Handel ist ein Wachstumsmotor und hat für die EU oberste Priorität. EU-weit gültige Abkommen haben die traditionellen bilateralen Abkommen der Bundesrepublik abgelöst.
-
Brexit
Großbritannien (genauer: das Vereinigte Königreich) ist aus der Europäischen Union ausgetreten. Der "Brexit" wirft für Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen mit dem Land unterhalten, viele Fragen auf.
-
Forderungseinzug im Ausland
Exporterfolg kann auch Schattenseiten haben. Der Forderungseinzug bei Schuldnern mit Sitz im Ausland folgt anderen Regeln als im Inland.
-
IHK Service Center Außenwirtschaft
In unserem ServiceCenter Außenwirtschaft erhalten Sie Informationen zu Carnets und Ursprungszeugnissen, Firmen und Produktinformationen aus dem In- und Ausland sowie Informationen zu Messen im In- und Ausland.
Dossier
-
01
Positionen zum internationalen Handel
Die IHK vertritt das Gesamtinteresse der Wirtschaft gegenüber Politik und Verwaltung.
-
02
IHK Export App
Exportinfos als kostenfreie IHK-App.
-
03
Tätigkeit ausländischer Arbeitnehmer in Deutschland
Die Tätigkeit ausländischer Arbeitnehmer in Deutschland ist je nach Herkunft, Sitz des Arbeitgebers und Aufenthaltsdauer unterschiedlich geregelt.