©velimir - stock.adobe.com
Coronavirus
Rechtsverordnung
- Verordnung zur Änderung infektionsrechtlicher Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 30. Juni 2022
- Saarländisches COVID-19-Maßnahmengesetz
- Bußgeldkatalog - gültig ab dem 19. Juni 2022
-
Hinweisschild FFP2-Maskenpflicht (PDF)
-
Fragen und Antworten zur aktuellen Corona-Verordnung
-
FAQ zum Betrieblichen Infektionsschutz
-
FAQ - Häufige Fragen zum Thema Corona im Saarland
-
Erfassungsbogen Kontaktdaten (DOC)
- SARS-CoV-2: Empfehlungen zum Lüftungsverhalten an Innenraumarbeitsplätzen
-
Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus
Corona-Tests
- Informationen für Teststellen
- Anbieter von Corona-Tests
- Kurs zur Anwendung von Corona-Antigen-Test
- Erklärvideo: Corona-Tests in Unternehmen – das Wichtigste zu Beschaffung und Durchführung
- Erklärvideo: Corona-Tests in Unternehmen
- #GemeinsamGegenCorona – (Video)-Podcast der IHK-Organisation
- Vorlage Tageszertifikat eines SARS CoV-2 Antigen POC Schnelltest
- Welcher Nachweis gilt noch als offizielles Testzertifikat?
- FAQ's zur Testung
Corona-Hilfen
- Überbrückungshilfe und Außerordentliche Wirtschaftshilfe - Informationen im Überblick
- Härtefallfonds-Saarland
- Vorfristige Rückzahlung von erhaltenen Hilfen
Grundsicherungsleistungen für Solo-Selbständige
FAQ - Fragen und Antworten rund um Corona
Gesellschafts-, Insolvenz- und Zivilrecht
-
Aktuelle Verlängerung der Covid-19-Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Zivilrecht
-
Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
-
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz(BMJV)
-
Corona & Miete (R28)
Arbeitsrecht
Informationen für Berufspendler/Grenzgänger
Gastronomie und Beherbergungsstätten
- Verordnung zu Hygienerahmenkonzepten auf der Grundlage der Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
- Erstattung des Rundfunkbeitrags und der GEMA-Gebühren bei Betriebsschließung
- Sonderkonjunkturprogramm für saarländisches Gastgewerbe
- Hygieneplan für saarländische Gastronomie und Beherbergungsbetriebe
-
„Gute Hygienepraxis“ - Allgemeine Vorgaben des Lebensmittel-Hygienepakets
-
Berufsgenossenschaftliche Regelungen zum Schutz der Beschäftigten für einzelne Bereiche der Gastronomie
Informationen für den Handel
Grenzüberschreitender Waren- und Dienstleistungsverkehr
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Verkehrsgewerbe
- Information zur Ausnahmeregelung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für LKW(PDF)
- Allgemeine Ausnahme nach 46 Abs. 2 StVO im Saarland im Zusammenhang mit der Impfung der Bevölkerung gegen das Corona bis zum 30.06.2021 (PDF)
- Übersicht über die straßengüterverkehrsrechtlichen Ausnahmeregelungen aufgrund Covid-19 (PDF)
-
Verordnung (EU) 2021/267 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Februar 2021 zur Festlegung besonderer und vorübergehender Maßnahmen im Hinblick auf die anhaltende COVID-19-Krise hinsichtlich der Erneuerung oder Verlängerung bestimmter Bescheinigungen, Lizenzen und Genehmigungen, der Verschiebung bestimmter regelmäßiger Kontrollen und Weiterbildungen in bestimmten Bereichen des Verkehrsrechts und für die Verlängerung bestimmter in der Verordnung (EU) 2020/698 vorgesehenen Zeiträume
- Informationen für das Verkehrsgewerbe
- Transporterleichterungen und -beschränkungen in Europa
- Transport von Desinfektionsmitteln: Gefahrgutkontrollen reduziert
-
Busbranche kann Hilfsgelder abrufen - BMVI stellt 170 Millionen Euro bereit – Programm startet am 24.07.2020
Umwelt und Energie
Umfrage
- 3. IHK-Blitzumfrage: Corona-Pandemie schwächt zunehmend die Substanz der Unternehmen. IHK: Ausstiegsstrategie aus dem Shutdown für alle Wirtschaftsbereiche nötig!
- Ergebnisse der IHK-Blitzumfrage: Saarwirtschaft von Auswirkungen der Corona-Krise erheblich betroffen
-
Blitzumfrage von autoregion e. V. und IHK Saarland zu Corona-Folgen: Bis zu 50.000 Kurzarbeiter im April in der Fahrzeug-Branche in der Großregion
Newsletter
Erhalten Sie mit dem Newsletter zum Coronavirus aktuelle Informationen und Nachrichten.