Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks

Internetpräsentation IHK Saarland - Partner der Wirtschaft


Positionen

Kennzahl: 17.13264

Der Wähler hat gesprochen

Kolumne
Von IHK-Präsident Dr. Richard Weber

10.04.2017

Landtag und IHK-Vollversammlung sind neu besetzt

Was war das doch für eine spannende Landtagswahl. Am Wahlabend war die Aufmerksamkeit der ganzen Republik auf unser schönes Saarland gerichtet, in dem so häufig Großes aus Kleinem entsteht. Diesmal wieder eine große Koalition. Denn hier ist der Wählerwille eindeutig und steht bei einer Wahlbeteiligung von 70 Prozent auf einem festen Fundament: für eine Fortsetzung der bestehenden  Regierung, für Kontinuität und gegen einen Wechsel.
Unabhängig von den persönlichen politischen Überzeugungen, die ein jeder haben mag: Mit ihrer breiten Mehrheit bietet eine Fortsetzung der großen Koalition die Chance, die Herausforderungen unseres Landes weiter aktiv anzugehen. Und Herausforderungen gibt es wahrlich genug, nicht zuletzt in der Wirtschaftspolitik: Dazu gehören vor allem wettbewerbsfähige Standortkosten und Maßnahmen zur Sicherung eines ausreichenden Fachkräfteangebots.  Wir benötigen eine Investitionsoffensive zur Beseitigung des Sanierungsstaus bei der öffentlichen Infrastruktur. Und dann wird es natürlich darauf ankommen, die Chancen der Digitalisierung mit Mut und Tatkraft zu ergreifen. Als IHK werden wir bei diesen Zukunftsthemen selbstverständlich konstruktiver Partner der Politik bleiben und unseren Beitrag leisten.

IHK-Vollversammlung wird „weiblicher“ – Mittelstand stark vertreten


Nicht nur der Landtag wurde gewählt, auch die 69 Mitglieder der neuen IHK-Vollversammlung stehen nunmehr fest. 197 Kandidaten stellten sich diesmal zur Wahl – so viele wie nie zu vor.  Die Vollversammlung ist jetzt erheblich verjüngt, sie besteht fast zur Hälfte aus neuen Mitgliedern und ihr Anteil an Frauen hat sich deutlich erhöht. Mittlerweile wird etwa ein Drittel der Vollversammlungssitze von Frauen besetzt, ein tolles Ergebnis! Ganz klar ist auch: Es ist die mittelständische Wirtschaft, die die IHK-Vollversammlung prägt. Viele der Vollversammlungsmitglieder stehen zudem für ein eigentümergeführtes Unternehmen.

"The time has come"

Ich selbst werde nicht mehr Mitglied der neuen Vollversammlung sein. In meiner Wahlgruppe „Nahrungs- und Genussmittelindustrie“ fehlte mir genau eine Stimme zur Wiederwahl. Aber so ist  nun einmal Demokratie. Der Wähler hat gesprochen und als Demokrat und Unternehmer akzeptiere ich selbstverständlich das Ergebnis. Nach 21 Jahren IHK-Präsident Richard Weber wird also bald eine andere Persönlichkeit aus der saarländischen Wirtschaft die IHK führen.  Präsident der IHK zu sein heißt nun mal "Macht auf Zeit". Wenn die Zeit gekommen ist, muss man auch loslassen können. Für mich gelten jetzt die Worte von Martin Luther King: "The Time has come."
Die Arbeit in und für die IHK-Organisation hat mir ungeheuer viel Spaß gemacht. Deshalb ist es mir ein großes Bedürfnis, all jenen zu danken, die mich auf diesem Weg begleitet haben: Meinen Mitstreitern in IHK-Präsidium und Vollversammlung, den vielen Ehrenamtlern aus den Unternehmen, die sich für ‚ihre‘ IHK engagieren, natürlich auch der Geschäftsführung und den Mitarbeitern der IHK. Wir haben gemeinsam sehr viel bewegen können.
Ich verlasse ein gut bestelltes Haus. Die neue IHK Vollversammlung ist hervorragend aufgestellt. Und die saarländischen Betriebe können sich auf ein hochmotiviertes und serviceorientiertes Team in der IHK stützen. Jetzt freue ich mich auf viele neue Impulse, die die IHK sicherlich noch weiter nach vorne bringen werden. Denn unsere Unternehmen brauchen eine starke IHK. Eine IHK, die als kompetente Vertreterin der Interessen der Wirtschaft klar und kommunikationsstark Position bezieht. Eine IHK, die mit ihren Serviceleistungen nah an ihren Mitgliedsunternehmen ist. Und selbstverständlich brauchen wir eine IHK, die die großen Herausforderungen unserer Zeit aktiv mitgestaltet. Ich bin mir sicher: Unsere IHK Saarland ist bestens für diese Herausforderungen gerüstet.