©Sander Meertins - stock.adobe.com
Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze vorhanden
Ausgebucht
Early-Bird-Reihe: Datenschutz leicht gemacht (Webinar)
Videoüberwachung: Was ist zu beachten?
Termin:
Dienstag, 05. Dezember 2023, 08:30 - 09:30 Uhr
Referent/Referentin:
Ass. jur. Heike Cloß und Ass. jur. Kim Pleines, IHK Saarland
Kennzahl:
15.17609
Anmeldeschluss:
04.12.2023
Teilnahmeentgelt:
kostenfrei
Anmeldeformular
Ihre Anmeldung war erfolgreich. Vielen Dank.
Bei einer Überwachung von Geschäftsräumen und insb. von Angestellten sind wichtige da-tenschutzrechtliche Vorgaben zu beachten. Eine dauerhafte und anlasslose Videoüberwachung in der Öffentlichkeit greift erheblich in die Grundrechte von Personen ein. Daraus folgt, dass der Betreiber einer Videoanlage verpflichtet ist, eine Reihe gesetzlicher Voraussetzungen zu beachten.
Unsere IHK-Spezialistinnen Ass. jur. Heike Cloß und Ass. jur. Kim Pleines erklären Ihnen, welche gesetzlichen Voraussetzungen für Videobeobachtungen oder -überwachungen jeweils gelten. Formvorschriften und Dokumentationspflichten werden erläutert, Beispiele zur Umset-zung der Transparenzpflichten gegeben.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis Montag, 4. Dezember 2023. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig zur Veranstaltung.
Die Online-Veranstaltung wird aufgezeichnet und unter Kennzahl 1041 zur Verfügung gestellt.
Unsere IHK-Spezialistinnen Ass. jur. Heike Cloß und Ass. jur. Kim Pleines erklären Ihnen, welche gesetzlichen Voraussetzungen für Videobeobachtungen oder -überwachungen jeweils gelten. Formvorschriften und Dokumentationspflichten werden erläutert, Beispiele zur Umset-zung der Transparenzpflichten gegeben.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis Montag, 4. Dezember 2023. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig zur Veranstaltung.
Die Online-Veranstaltung wird aufgezeichnet und unter Kennzahl 1041 zur Verfügung gestellt.