© vege - Fotolia.com
Einladung zum exklusiven Technology Visit des Volkswagen Werks in Emden am 13. und 14. Mai 2025
Gemeinschaftsveranstaltung
Termin:
13. und 14. Mai 2025
Mit unserer Reihe Technology Visits möchten wir Ihnen gemeinsam mit unserem Kooperationspartner TraSaar – Netzwerk für Transformation – den exklusiven Zugang zu Technologie- und Marktführern auf den Themenfeldern Digitalisierung, Automatisierung, Antriebstechnik und Leichtbau bieten.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Sommer 2023 im Werk von Mercedes-Benz Trucks, dem Besuch in der „grünen Fabrik“ von BMW in Leipzig im Frühjahr 2024 und einer exklusiven Führung mit begleitenden Vorträgen in die „Factory 56“ von Mercedes-Benz in Sindelfingen im Herbst 2024 laden wir Sie nun in das Volkswagen Werk in Emden ein.
Die Marke Volkswagen treibt konsequent und planmäßig die Umstellung seiner Werke auf Elektromobilität voran. Seit 2022 ist auch der Norden elektrisch: Das 1964 eröffnete Volkswagen Werk Emden war über viele Jahre für die Produktion des VW-Passat bekannt. Von 2020 an wurde das Werk als erster niedersächsischer Standort im laufenden Betrieb für die Produktion von E-Fahrzeugen umgebaut – ein weiterer Meilenstein des beschleunigten Hochlaufs der Elektromobilität im Rahmen der ACCELERATE Markenstrategie.
Im ostfriesischen Volkswagen Werk Emden werden heute von den rund 8.000 Beschäftigten neben dem ID.4 auch der ID.7 und der ID.7 Tourer gefertigt. Ein besonderer Standortvorteil für Volkswagen: Emden ist der drittgrößte Automobilumschlaghafen Europas und fungiert als zentrale Drehscheibe für den In- und Export von Neufahrzeugen.
Erleben Sie im Volkswagen Werk in Emden bei einem geführten Rundgang sowie spannenden Fachvorträgen die Zukunft der Elektromobilität!
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen und bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 9. April 2025 unter folgender E-Mail: a.halilaj@autoregion.eu. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus werkseitigen organisatorischen Gründen die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist – Ihre Teilnahme berücksichtigen wir daher nach dem Eingangsdatum Ihrer Anmeldung.
Programm zum Technology Visit des Volkswagen Werks in Emden am Mittwoch, den 13. und 14. Mai 2025
13. Mai 2025
06:00 Uhr
Abfahrt in Saarbrücken mit einem Reisebus nach Emden
Treffpunkt: IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Str. 9, Saarbrücken (anstelle des für Sie kostenfreien gemeinsamen Transfers ist auch eine individuelle Anreise nach Emden möglich. Im Falle einer von Ihnen gewünschten individuellen Anreise teilen Sie uns dies bitte unmittelbar nach Ihrer Anmeldung per E-Mail mit).
Für die Fahrt werden Lunchpakete und Kaffee bereitgestellt.
15:00 Uhr
Ankunft in Emden, Hotel am Delft
18:00 Uhr
Meeting im Konferenzsaal des Delft Hotels
18:10 Uhr
Begrüßung durch Armin Gehl, Geschäftsführer des autoregion e.V., und Dr. Carsten Meier (Geschäftsführer, Geschäftsbereich Wirtschaftspolitik und Unternehmensförderung, IHK Saarland)
im Anschluss: zwei Fachvorträge, davon einer zur Zukunft der Elektromobilität und einer zur Energiewirtschaft mit dem Schwerpunkt Wasserstoff, Referenten sind: Matthias Schmidt(EFG Cordes & Graefe Emden KG) undAlexander Malchus (EWE AG – Energieversorgung Weser-Ems).
19:00 Uhr
Wechsel der Lokation in das benachbarte Restaurant „Castos“ zum
B2B-Abend mit gemeinsamen Abendessen und zahlreichen Gelegenheiten zum Netzwerken
Zum B2B-Abend haben sich bereits angemeldet: VW Emden, Emsachse, Wirtschaftsförderung Emden, TÜV Nord Aurich, EWE AG, EFG Cordes & Graefe Emden KG, Retrason, IHK für Ostfriesland und Papenburg, IHK Saarland, autoregion e.V., Wirtschaftsministerium Saarland, Ford Saarlouis, TraSaar Netzwerk, SHS Stahl-Holding-Saar, ABAKOS, Wirtschaftsförderung Saarlouis
22:00 Uhr
Ende der offiziellen Abendveranstaltung
14.05.2025
09:00 Uhr
Abfahrt vom Hotel zum VW-Werk Emden
09:30 Uhr
Begrüßung im VW-Werk und Vorstellung des Standortes.
Im Anschluss: Austausch mit dem Werkleiter Enno Fehse
Dann: Werkführung in Gruppen mit jeweils 10-15 Personen.
12:15 Uhr
Ende der Werkführung und gemeinsames Essen in der VW-Werkskantine
13:00 Uhr
Rückfahrt nach Saarbrücken
20:00 Uhr
Ankunft in Saarbrücken
Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
Bitte melden Sie sich verbindlich bis spätestens 9. April 2025 per E-Mail an (a.halilaj@autoregion.eu)
Die Teilnahmebeitrag für den Technology-Visit beträgt einmal 200 Euro inkl. MwSt.
In dieser Pauschale sind enthalten: Der Bustransfer von Saarbrücken nach Emden und zurück, die Übernachtung im Hotel Delft, die Verpflegung (Lunchpaket und Kaffee im Bus, Abendessen am 13. Mai, Frühstück und Mittagessen am 14. Mai) sowie die Kosten für die Tour im Werk.
In Verbindung mit der Anmeldung ist der Teilnahmebeitrag auf folgendes Konto zu überweisen:
Autoregion e. V.
Sparkasse Saarbrücken
IBAN DE 74 5905 0101 0067 0767 11
BIC SAKDE55XXX
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Ihre Anmeldung erst nach Eingang des Teilnahmebeitrags von uns bestätigt werden kann.
Eine Rechnung wird vom autoregion e.V. erstellt.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Sommer 2023 im Werk von Mercedes-Benz Trucks, dem Besuch in der „grünen Fabrik“ von BMW in Leipzig im Frühjahr 2024 und einer exklusiven Führung mit begleitenden Vorträgen in die „Factory 56“ von Mercedes-Benz in Sindelfingen im Herbst 2024 laden wir Sie nun in das Volkswagen Werk in Emden ein.
Die Marke Volkswagen treibt konsequent und planmäßig die Umstellung seiner Werke auf Elektromobilität voran. Seit 2022 ist auch der Norden elektrisch: Das 1964 eröffnete Volkswagen Werk Emden war über viele Jahre für die Produktion des VW-Passat bekannt. Von 2020 an wurde das Werk als erster niedersächsischer Standort im laufenden Betrieb für die Produktion von E-Fahrzeugen umgebaut – ein weiterer Meilenstein des beschleunigten Hochlaufs der Elektromobilität im Rahmen der ACCELERATE Markenstrategie.
Im ostfriesischen Volkswagen Werk Emden werden heute von den rund 8.000 Beschäftigten neben dem ID.4 auch der ID.7 und der ID.7 Tourer gefertigt. Ein besonderer Standortvorteil für Volkswagen: Emden ist der drittgrößte Automobilumschlaghafen Europas und fungiert als zentrale Drehscheibe für den In- und Export von Neufahrzeugen.
Erleben Sie im Volkswagen Werk in Emden bei einem geführten Rundgang sowie spannenden Fachvorträgen die Zukunft der Elektromobilität!
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen und bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 9. April 2025 unter folgender E-Mail: a.halilaj@autoregion.eu. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus werkseitigen organisatorischen Gründen die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist – Ihre Teilnahme berücksichtigen wir daher nach dem Eingangsdatum Ihrer Anmeldung.
Programm zum Technology Visit des Volkswagen Werks in Emden am Mittwoch, den 13. und 14. Mai 2025
13. Mai 2025
06:00 Uhr
Abfahrt in Saarbrücken mit einem Reisebus nach Emden
Treffpunkt: IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Str. 9, Saarbrücken (anstelle des für Sie kostenfreien gemeinsamen Transfers ist auch eine individuelle Anreise nach Emden möglich. Im Falle einer von Ihnen gewünschten individuellen Anreise teilen Sie uns dies bitte unmittelbar nach Ihrer Anmeldung per E-Mail mit).
Für die Fahrt werden Lunchpakete und Kaffee bereitgestellt.
15:00 Uhr
Ankunft in Emden, Hotel am Delft
18:00 Uhr
Meeting im Konferenzsaal des Delft Hotels
18:10 Uhr
Begrüßung durch Armin Gehl, Geschäftsführer des autoregion e.V., und Dr. Carsten Meier (Geschäftsführer, Geschäftsbereich Wirtschaftspolitik und Unternehmensförderung, IHK Saarland)
im Anschluss: zwei Fachvorträge, davon einer zur Zukunft der Elektromobilität und einer zur Energiewirtschaft mit dem Schwerpunkt Wasserstoff, Referenten sind: Matthias Schmidt(EFG Cordes & Graefe Emden KG) undAlexander Malchus (EWE AG – Energieversorgung Weser-Ems).
19:00 Uhr
Wechsel der Lokation in das benachbarte Restaurant „Castos“ zum
B2B-Abend mit gemeinsamen Abendessen und zahlreichen Gelegenheiten zum Netzwerken
Zum B2B-Abend haben sich bereits angemeldet: VW Emden, Emsachse, Wirtschaftsförderung Emden, TÜV Nord Aurich, EWE AG, EFG Cordes & Graefe Emden KG, Retrason, IHK für Ostfriesland und Papenburg, IHK Saarland, autoregion e.V., Wirtschaftsministerium Saarland, Ford Saarlouis, TraSaar Netzwerk, SHS Stahl-Holding-Saar, ABAKOS, Wirtschaftsförderung Saarlouis
22:00 Uhr
Ende der offiziellen Abendveranstaltung
14.05.2025
09:00 Uhr
Abfahrt vom Hotel zum VW-Werk Emden
09:30 Uhr
Begrüßung im VW-Werk und Vorstellung des Standortes.
Im Anschluss: Austausch mit dem Werkleiter Enno Fehse
Dann: Werkführung in Gruppen mit jeweils 10-15 Personen.
12:15 Uhr
Ende der Werkführung und gemeinsames Essen in der VW-Werkskantine
13:00 Uhr
Rückfahrt nach Saarbrücken
20:00 Uhr
Ankunft in Saarbrücken
Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
Bitte melden Sie sich verbindlich bis spätestens 9. April 2025 per E-Mail an (a.halilaj@autoregion.eu)
Die Teilnahmebeitrag für den Technology-Visit beträgt einmal 200 Euro inkl. MwSt.
In dieser Pauschale sind enthalten: Der Bustransfer von Saarbrücken nach Emden und zurück, die Übernachtung im Hotel Delft, die Verpflegung (Lunchpaket und Kaffee im Bus, Abendessen am 13. Mai, Frühstück und Mittagessen am 14. Mai) sowie die Kosten für die Tour im Werk.
In Verbindung mit der Anmeldung ist der Teilnahmebeitrag auf folgendes Konto zu überweisen:
Autoregion e. V.
Sparkasse Saarbrücken
IBAN DE 74 5905 0101 0067 0767 11
BIC SAKDE55XXX
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Ihre Anmeldung erst nach Eingang des Teilnahmebeitrags von uns bestätigt werden kann.
Eine Rechnung wird vom autoregion e.V. erstellt.