Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks

Internetpräsentation IHK Saarland - Partner der Wirtschaft


Veranstaltung

Kennzahl: 15.17545

Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze vorhanden
Ausgebucht

Seminarreihe zur Unternehmensnachfolge: Finanzierungsmöglichkeiten / genossenschaftliche Unternehmensnachfolge


Termin:
Freitag, 30. Juni 2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
0.01
Referent/Referentin:
Marco Mathieu, SIKB und Marko Ilic, oose eG
Kennzahl:
15.17545
Anmeldeschluss:
28.06.2023
Teilnahmeentgelt:
80,00 € (für IHK-Mitglieder)
80,00 €

Anmeldeformular

Teilnahme kostenpflichtig
Ihre Anmeldung war erfolgreich. Vielen Dank.
Anmeldeformular:
Diese E-Mail-Adresse wird auch für den Versand der E-Tickets verwendet

Ansprechpartner

Anschrift

Rechnungsanschrift
Falls abweichend von Anschrift

Teilnehmer
Teilnehmer hinzufügen


Zahlweise


Hinweis:
Wir verwenden Ihre angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für die Vor- und Nachbereitung dieser Veranstaltung. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass bei Präsenzveranstaltungen fotografiert und/oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und/oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Veröffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke, etc.) genutzt wird. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, geben Sie bitte einem IHK-Mitarbeiter oder dem Fotografen vor Beginn der Veranstaltung einen entsprechenden Hinweis.

Achten Sie bitte auf die Hinweise der Mitarbeiter, Hinweisschilder sowie Wegmarkierungen. Unser Hygienekonzept für Präsenzveranstaltungen sowie Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.

Zur Durchführung von Webinaren benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur technischen Abwicklung finden Sie hier.

Seminarreihe zur Unternehmensnachfolge: Finanzierungsmöglichkeiten / genossenschaftliche Unternehmensnachfolge
Termin:
30.06.2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
0.01
Referent/Referentin:
Marco Mathieu, SIKB und Marko Ilic, oose eG

Einzelpreis
Gesamt
Anzahl Teilnehmer: 1
Einzelpreis: 80,00
Gesamt: 80,00
Rechnungsbetrag:
80,00


Bundesweit steht bei jährlich 38.000 übergabereifen Unternehmen die Nachfolge an, davon suchen im Saarland 420 Unternehmen jährlich einen Nachfolger. Etwas über die Hälfte davon wird den Nachfolger einmal in der eigenen Familie finden. Nur 30 % der Unternehmerinnen und Unternehmer haben für den Fall vorgesorgt, dass sie plötzlich aus ihrem Unternehmen ausscheiden müssen, über zwei Drittel haben immer noch keinen Notfallkoffer gepackt.
Im umgekehrten Fall wissen zu wenige Existenzgründer, dass die Übernahme eines Unternehmens ebenfalls eine effektive und effiziente Art ist, ein „eigenes“ Unternehmen zu gründen. Unternehmensübernehmer und der Nochinhaber des Betriebes müssen dabei Hand in Hand zusammenarbeiten, damit das Unternehmen sich am Markt bewährt.

Programm:

Montag, 19.6.2023, 17-20 Uhr: Einführung ins Thema / Betriebswirtschaftliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
Inhalte: DIHK-Nachfolgereport, Nachfolgebörsen, Notfallhandbuch, Unternehmenswerkstatt Saarland; Der Weg zum übergabereifen Unternehmen (Loslassen können, Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten, Gestaltungsmöglichkeiten der Übergabe, etc.)
Referenten:   
  • Günther Sprunck, GUB Concept
  • Nicole Wehrum, IHK
  • Dr. Thomas Pitz, IHK

Freitag
, 23.6.2023, 17-20 Uhr: Unternehmenswertermittlung
Inhalte: Unterschied Unternehmenswert und erzielbarer Verkaufspreis, Bewertungssysteme in der Praxis, optimale Vorbereitung auf den Nachfolgeprozess, typische Fragestellungen und Sichtweisen potenzieller Käufer, Maßnahmen zur Verbesserung der Profitabilität meines Unternehmens, Inhaberabhängigkeit reduzieren, um mehr Kaufinteressenten und gleichzeitig mehr unternehmerische Freiheit zu gewinnen?
Referenten:   
  • Martin Dickmann, conlab Management Consultants
  • Peter Ludewig, conlab Management Consultants
  • Dr. Rüdiger Stroh, conlab Management Consultants

Montag
, 26.6.2023, 17-20 Uhr: Rechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
Inhalte: Arbeitsrecht (613a BGB), Firmenrecht, Übertragungsart (Share Deal vs. Asset Deal), bestehende Haftungs- und Gewährleistungsansprüche, Zahlungsmodalitäten, Erbrecht bei familieninterner Übertragung
Referent:   
  • Tilmann Lahann, Rechtsanwalt

Freitag
, 30.6.2023, 17-20 Uhr: Finanzierungsmöglichkeiten / genossenschaftliche Unternehmensnachfolge
Inhalte: Öffentliche Fördermittel / Workers‘ Buyout (wbo) als genossenschaftliches Unternehmensnachfolge-Modell, Arbeiten ohne Vorgesetzte
Referenten
:   
  • Marco Mathieu, SIKB
  • Marko Ilic, oose eG

Montag
, 3.7.2023, 17-20 Uhr: Steuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge:
Inhalte: Rechtsform, vorweggenommene Erbfolge, Verkauf, anteilige Veräußerung oder Verpachtung an Dritte, betroffene Steuerarten
Referent: 
  • Wolfram Ullrich, Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht
Die fünf Termine der Seminarreihe lassen sich nur zusammenbuchen. Kosten: 80 €.
Die Seminarreihe richtet sich sowohl an Nochinhaber, die ihr Unternehmen übergeben möchten, als auch an Gründungsinteressierte, für die eine Unternehmensübernahme in Frage kommt.


SIKB Veranstaltungsreihe