Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks

Internetpräsentation IHK Saarland - Partner der Wirtschaft


Veranstaltung

Kennzahl: 15.17450

Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze vorhanden
Ausgebucht

Variable Vergütung – ein Baustein für Mitarbeiterbindung

IHK Saarland

Termin:
Dienstag, 19. September 2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Referent/Referentin:
Frank Gust
Kennzahl:
15.17450
Anmeldeschluss:
18.09.2023
Teilnahmeentgelt:
kostenfrei

Anmeldeformular

Ihre Anmeldung war erfolgreich. Vielen Dank.
Anmeldeformular:
Diese E-Mail-Adresse wird auch für den Versand der E-Tickets verwendet

Ansprechpartner

Anschrift
Rechnungsanschrift
Falls abweichend von Anschrift

Teilnehmer
Teilnehmer hinzufügen



Hinweis:
Wir verwenden Ihre angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für die Vor- und Nachbereitung dieser Veranstaltung. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass bei Präsenzveranstaltungen fotografiert und/oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und/oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Veröffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke, etc.) genutzt wird. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, geben Sie bitte einem IHK-Mitarbeiter oder dem Fotografen vor Beginn der Veranstaltung einen entsprechenden Hinweis.

Achten Sie bitte auf die Hinweise der Mitarbeiter, Hinweisschilder sowie Wegmarkierungen. Unser Hygienekonzept für Präsenzveranstaltungen sowie Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.

Zur Durchführung von Webinaren benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur technischen Abwicklung finden Sie hier.

Variable Vergütung – ein Baustein für Mitarbeiterbindung
Termin:
19.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Referent/Referentin:
Frank Gust

Mitarbeiterfindung und -bindung ist für viele Unternehmen wichtig. Ein Mittel, um dieses Ziel zu erreichen, ist die Einführung eines variablen Vergütungssystems. Das setzt eine Regelung zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter voraus. Sollen dabei gemeinsam Zielvereinbarungen getroffen werden? Oder will der Arbeitgeber einseitig Zielvorgaben festlegen? Welches vari-able Vergütungssystem passt auf den Betrieb? Variable Vergütungsbestandteile sollten konk-ret ausformuliert und mit eindeutigen Zielvorgaben gekoppelt sein. Die Rechtsprechung be-fasst sich immer wieder mit Freiwilligkeits- und Widerrufsvorbehalten in den Arbeitsverträgen und auch mit dem Ermessensbonus. Nicht immer werden die Vereinbarungen als rechtmäßig beurteilt.

Unser Referent, Herr Rechtsanwalt Frank Gust, GUST Arbeitsrecht, Saarbrücken, zeigt im Rahmen seines Vortrags, wie Sie als Arbeitgeber ein variables Vergütungssystem richtig einführen, so dass Sie einen wichtigen Anreiz für Ihre Mitarbeiter schaffen, motiviert ihre Arbeitsleistung in Ihrem Betrieb zu erbringen.