©muratart - stock.adobe.com
Veranstaltungsreihe "Saarland & Südindien": Saarland & South India – Opportunities for Business, Technology Cooperation & Innovation
Neue Impulse für Wirtschaft, Technologie & Innovation
Termin:
Mittwoch, 09. Juli 2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1
Die IHK Saarland, die Deutsch-Indische Handelskammer (AHK) in Düsseldorf sowie die Partnerunternehmen UnivexusCX (Saarland) und Primaa Enterprises (Indien) laden Sie herzlich zu einer Veranstaltungsreihe ein, die das wirtschaftliche, technologische und akademische Potenzial einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen dem Saarland und dem indischen Bundesstaat Tamil Nadu in den Mittelpunkt stellt.
Diese Reihe richtet sich an Unternehmen, Hochschulen, Start-ups und Institutionen, die an internationalem Austausch, Marktzugang in Südindien oder gemeinsamen Innovationsprojekten interessiert sind. Es bestehen bedeutende Synergie-Chancen zwischen dem Saarland und Tamil Nadu in Branchen wie Automobil- und Automobilzulieferindustrie, Maschinenbau, grünem Stahl, Gesundheitswesen, IT und Automation.
1. Webinar | Introduction to Doing Business in India
21. Mai 2025 | 15:00 CET | Online
Dieses Einführungswebinar (deutsch-englisch) bietet einen Überblick über Chancen, Herausforderungen
und Möglichkeiten des Markteinstiegs in Indien. Der Schwerpunkt liegt auf Tamil Nadu als einer der führenden südindischen Wirtschaftsregionen.
2. Webinar | Saarland & South India – Partners in Growth
4. Juni 2025 | 15:00 CET | Online
Dieses vertiefende Webinar (englischsprachig) stellt konkrete Kooperationsbeispiele (Kooperationsfelder?) vor, präsentiert relevante Netzwerke und Fördermöglichkeiten und zeigt auf, wie Unternehmen und Hochschulen vom gegenseitigen Austausch profitieren können.
3. Präsenzveranstaltung | Saarland & South India – Opportunities for Business, Technology Cooperation & Innovation
9. Juli 2025 | IHK Saarland, Saarbrücken
ca. 1,5 Stunden + Networking
Diese Veranstaltung vor Ort in Saarbrücken bietet exklusive Einblicke, Fachvorträge von Expert:innen und interaktive Diskussionen. Im Anschluss laden wir zu einem informellen Networking bei Getränken und Snacks ein.
Indien ist mit mehr als 300 Millionen Euro Handelsvolumen bereits ein wichtiger Partner der Saarwirtschaft – und wird aufgrund der handelspolitischen Spannungen zukünftig seinen Stellenwert für das Saarland sicherlich noch ausbauen. Der Warenaustausch konzentriert sich bisher auf Stahl, Autoteile und Maschinen (Export) sowie Pharmazeutische Erzeugnisse, Geräte zur Elektrizitätserzeugung.und -verteilung und Ferrolegierungen (Import).
Aktuell ist Indien die am schnellsten wachsende große Volkswirtschaft der Welt. In den letzten Jahren hat sich zum Beispiel der südindische Bundesstaat Tamil Nadu hinsichtlich seiner industriellen Produktion und einem Wirtschaftswachstum 2024 von 9,69% sehr positiv entwickelt. Besonders hervorzuheben sind hierbei die Branchen Defense, IT und Automotive. Zwischen dem Saarland und Südindien bestehen aufgrund der Industrie-Strukturen bedeutende Synergie-Chancen u.a. in den Branchen Automobil- und Automobilzulieferindustrie, Maschinenbau, grünem Stahl, Gesundheitswesen, Technologie und Innovation.
Damit Sie mehr über Südindien und die wirtschaftlichen Besonderheiten erfahren können, laden wir Sie zusammen mit unseren Partnerunternehmen UnivexusCX (Saarland) und Primaa Enterprise (Indien) herzlich ein
„Saarland & South India – Opportunities for Business, Technology Cooperation & Innovation“
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Hochschulen, Start-ups und Institutionen, die an internationalem Austausch, Marktzugang in Südindien oder gemeinsamen Innovationsprojekten interessiert sind. Hierbei steht das wirtschaftliche, technologische und akademische Potenzial einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen dem Saarland und dem Südindien im Mittelpunkt. Gerade in der aktuellen weltpolitischen Lage ist die Suche nach alternativen Kunden, Lieferanten und Kooperationspartner wichtiger denn je.
Über Ihr Interesse würden wir uns freuen. Es erwartet Sie ein Abend mit wertvollen Impulsen. Die Veranstaltung wird teilweise in englischer Sprache durchgeführt.
Bitte melden Sie sich bis zum 08. Juli 2025 an.
Alle Veranstaltungen beinhalten Zeit für Fragen, Diskussion und offenen Austausch. Die Teilnahme ist kostenfrei. Zugangs und Registrierungslink folgen in Kürze nach der Anmeldung.
Über Ihr Interesse würden wir uns freuen.
Diese Reihe richtet sich an Unternehmen, Hochschulen, Start-ups und Institutionen, die an internationalem Austausch, Marktzugang in Südindien oder gemeinsamen Innovationsprojekten interessiert sind. Es bestehen bedeutende Synergie-Chancen zwischen dem Saarland und Tamil Nadu in Branchen wie Automobil- und Automobilzulieferindustrie, Maschinenbau, grünem Stahl, Gesundheitswesen, IT und Automation.
1. Webinar | Introduction to Doing Business in India
21. Mai 2025 | 15:00 CET | Online
Dieses Einführungswebinar (deutsch-englisch) bietet einen Überblick über Chancen, Herausforderungen
und Möglichkeiten des Markteinstiegs in Indien. Der Schwerpunkt liegt auf Tamil Nadu als einer der führenden südindischen Wirtschaftsregionen.
2. Webinar | Saarland & South India – Partners in Growth
4. Juni 2025 | 15:00 CET | Online
Dieses vertiefende Webinar (englischsprachig) stellt konkrete Kooperationsbeispiele (Kooperationsfelder?) vor, präsentiert relevante Netzwerke und Fördermöglichkeiten und zeigt auf, wie Unternehmen und Hochschulen vom gegenseitigen Austausch profitieren können.
3. Präsenzveranstaltung | Saarland & South India – Opportunities for Business, Technology Cooperation & Innovation
9. Juli 2025 | IHK Saarland, Saarbrücken
ca. 1,5 Stunden + Networking
Diese Veranstaltung vor Ort in Saarbrücken bietet exklusive Einblicke, Fachvorträge von Expert:innen und interaktive Diskussionen. Im Anschluss laden wir zu einem informellen Networking bei Getränken und Snacks ein.
Indien ist mit mehr als 300 Millionen Euro Handelsvolumen bereits ein wichtiger Partner der Saarwirtschaft – und wird aufgrund der handelspolitischen Spannungen zukünftig seinen Stellenwert für das Saarland sicherlich noch ausbauen. Der Warenaustausch konzentriert sich bisher auf Stahl, Autoteile und Maschinen (Export) sowie Pharmazeutische Erzeugnisse, Geräte zur Elektrizitätserzeugung.und -verteilung und Ferrolegierungen (Import).
Aktuell ist Indien die am schnellsten wachsende große Volkswirtschaft der Welt. In den letzten Jahren hat sich zum Beispiel der südindische Bundesstaat Tamil Nadu hinsichtlich seiner industriellen Produktion und einem Wirtschaftswachstum 2024 von 9,69% sehr positiv entwickelt. Besonders hervorzuheben sind hierbei die Branchen Defense, IT und Automotive. Zwischen dem Saarland und Südindien bestehen aufgrund der Industrie-Strukturen bedeutende Synergie-Chancen u.a. in den Branchen Automobil- und Automobilzulieferindustrie, Maschinenbau, grünem Stahl, Gesundheitswesen, Technologie und Innovation.
Damit Sie mehr über Südindien und die wirtschaftlichen Besonderheiten erfahren können, laden wir Sie zusammen mit unseren Partnerunternehmen UnivexusCX (Saarland) und Primaa Enterprise (Indien) herzlich ein
„Saarland & South India – Opportunities for Business, Technology Cooperation & Innovation“
- Grußwort: Frau Elena Yorgova-Ramanauskas, Staatssekretärin im saarländischen Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
- Hauptvortrag: „India and Germany, Partners in Progress“ – Herr B. S. Mubarak, Generalkonsul von Indien in Frankfurt am Main
- Vortrag: „Saarland & South India – Opportunities for Collaboration“ - Herr V. Vijay Kumar, Strategic Advisor Primaa Enterprise LLP
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Hochschulen, Start-ups und Institutionen, die an internationalem Austausch, Marktzugang in Südindien oder gemeinsamen Innovationsprojekten interessiert sind. Hierbei steht das wirtschaftliche, technologische und akademische Potenzial einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen dem Saarland und dem Südindien im Mittelpunkt. Gerade in der aktuellen weltpolitischen Lage ist die Suche nach alternativen Kunden, Lieferanten und Kooperationspartner wichtiger denn je.
Über Ihr Interesse würden wir uns freuen. Es erwartet Sie ein Abend mit wertvollen Impulsen. Die Veranstaltung wird teilweise in englischer Sprache durchgeführt.
Bitte melden Sie sich bis zum 08. Juli 2025 an.
Alle Veranstaltungen beinhalten Zeit für Fragen, Diskussion und offenen Austausch. Die Teilnahme ist kostenfrei. Zugangs und Registrierungslink folgen in Kürze nach der Anmeldung.
Über Ihr Interesse würden wir uns freuen.