Auslandsmärkte
Auslandsmärkte
in Zahlen
18,7
Milliarden Euro
betrug der Wert der saarländischen Exporte 2024. Der Importumsatz lag mit 17,5 Milliarden.
-
Meldungen
-
Termine
Di, 18.03.2025, 09:00 Uhr
Live Online Training: "Zollwissen kompakt" - Modul 1: Einreihung von Waren in den Zolltarif – Stammdaten korrekt erstellen
AUWI-Webinar
Di, 18.03.2025, 13:15 Uhr
Live Online Training: "Zollwissen kompakt" - Modul 2: Präferenzkalkulation und Lieferantenerklärungen
AUWI-Webinar
Di, 18.03.2025, 18:00 Uhr
Digitale Weiterbildung mit der Scheer School
So gelingt die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen -
Ein best-practice ForumMi, 19.03.2025, 09:00 Uhr
Live Online Training: "Zollwissen kompakt" - Modul 3: Exportkontrolle
AUWI-Webinar
Beliebte Artikel
-
01
Entsendung von Mitarbeitern
Im EU Binnenmarkt hat die erfolgreiche wirtschaftliche Integration zu einer starken Zunahme der Erbringung von Dienstleistungen auch über Grenzen hinweg geführt. Dies ist in einer Grenzregion wie dem Saarland noch ausgeprägter als anderswo, da neben Großprojekten auch kleinere, kurzfristige Aufträge lohnend sein können. Allerdings hat jedes EU Mitglied seine eigenen Regeln hinsichtlich Melde- und Registrierungspflichten, Besteuerung und teilweise fachlicher Voraussetzungen. Für die wichtigsten Nachbar- und Partnerländer der Saarwirtschaft haben wir die aktuellen Regelungen zusammengetragen.
-
02
Einstieg in neue Märkte
Wo finde ich Informationen über die Marktlage für meine Produkte/Dienstleistungen? Welche Organisationen stehen mit Rat und vielleicht sogar praktischer Unterstützung bei der Suche nach Lieferanten, Kunden oder Kooperationspartnern im Ausland zur Verfügung? Eine Übersicht informiert und gibt Hinweise auf aktuelle Länderveranstaltungen der IHK.
-
03
-
04
Förderprogramme
Für die Ausweitung Ihres Geschäfts auf Auslandsmärkte gibt es Förderprogramme auf Landes- und Bundesebene sowie durch die EU. Sowohl von den Themenfeldern her als auch bezüglich der Förderbedingungen und -quoten gibt es große Unterschiede und einen beständigen Wandel. Einen Überblick der aktuell bestehenden Möglichkeiten finden Sie hier.
-
05
Liefer- und Bezugsbedingungen
Zur Einschätzung von Chancen und Risiken bei neuem Auslandsgeschäft spielen auch der Aufwand für die Verbringung Ihrer Produkte bzw. Ihres Einkaufs eine Rolle. Sowohl für die Einfuhr als auch die Ausfuhr finden Sie ausführliche Informationen über die jeweils gültigen Verfahren sowie zoll- und steuerrechtliche Regeln für Ihr globales Geschäft. Die Regeln innerhalb des Binnenmarktes finden Sie hier.
-
06
IHK Service Center Außenwirtschaft
In unserem Service Center erhalten Sie persönlich oder telefonisch Informationen und Beratung zu Außenhandelsdokumenten, länderspezifischen Handelsbedingungen sowie Produkt- und Unternehmensinformationen aus dem Ausland.
Themenschwerpunkte
-
Brexit
Großbritannien (genauer: das Vereinigte Königreich) ist aus der Europäischen Union ausgetreten. Der "Brexit" wirft für Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen mit dem Land unterhalten, viele Fragen auf.
-
Großregion SaarLorLux
Die geografische Lage des Saarlands mit kurzen Entfernungen nach Frankreich, Luxemburg und Teilen von Belgien hat unter Binnenmarkt-Bedingungen zu einer deutlichen Intensivierung des Austauschs von Personal, Waren und Dienstleistungen geführt. Häufig sind die Märkte vor der Haustür Anlass zu einem Testlauf der Internationalisierung für Gründer und etablierte Unternehmen. Trotz der Fortschritte in der Zusammenarbeit von Institutionen und Organisationen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen gibt es noch nationale Regelungen, die zu Unterschieden gegenüber einem "echten" Binnenmarkt wie z.B. innerhalb Deutschlands führen.
-
Export App
Wissen für unterwegs für Fach- und Führungskräfte bietet die IHK Export App. Basierend auf dem "Export Lexikon" liefert es Zahlen und Fakten zum Außenhandel, Veranstaltungsdaten und Zugriff auf spezialisierte Dienstleister.
-
Dossier
-
01
Zahlen zum Außenhandel
Schnell und kompakt: hier die wichtigsten Zahlen zu Ein- und Ausfuhr der Saarwirtschaft - und eine Sonderbetrachtung des Austauschs mit Frankreich.
-
02
Positionen zum Internationalen Handel
Positionen und Argumente der IHK Organisation zu den Regeln des globalen Warenverkehrs
-
03
Partner für Auslandsmärkte
Hier finden Sie Vertreter saarländischer Firmen mit entsprechenden Erfahrungen im Ausland.