Handel/Stadtentwicklung
Bei der Entwicklung geeigneter Instrumente zur Revitalisierung der Innenstädte und zur Stärkung der Wettbewerbsposition rückt der Begriff des Stadtmarketings immer stärker in das Blickfeld kommunaler Stadtentwicklungspolitik. Auch hier unterstützt die IHK Saarland als Partner der Wirtschaft Stadtmarketingprozesse als einen wichtigen Ansatz zur Mitgestaltung einer wirtschaftsgerechten Standortpolitik.
Handel
in Zahlen
15%
Leerstandsquote
nach Corona in der Innenstadt. (Quelle: imakomm AKADEMIE, Nationale Studie Zukunftsfeste Innenstädte 2021)
-
Meldungen
-
Termine
Mi, 21.06.2023, 14:30 Uhr
"DigitalMobil Handel" - Live erleben, wie sich die Digitalisierung im Handel gewinnbringend einsetzen lässt!
Mi, 19.07.2023, 17:00 Uhr
IHK KennLernTag
IHK Saarland
Mi, 30.08.2023, 09:00 Uhr
Live Online Training: "Zollwissen kompakt" - Modul 1: Einreihung von Waren in den Zolltarif - Stammdaten korrekt erstellen
IHK Saarland und DIHK Bildungs GmbH
Mi, 30.08.2023, 13:15 Uhr
Live Online Training : "Zollwissen kompakt" - Modul 2: Präferenzkalkulation und Lieferantenerklärungen
IHK Saarland und DIHK Bildungs GmbH
Beliebte Artikel
-
01
-
02
-
03
-
04
Leitbild Handel 2019 (PDF)
Mit der Neufassung unseres Leitbildes reagieren wir auf die neuen Herausforderungen im Handel. Es enthält Handlungsempfehlungen und Appelle.
-
05
Kaufkraft und Zentralität im Einzelhandel für Gemeinden > 10 000 Einwohner im Saarland (PDF)
-
06
Servicestelle Handel
Zentrale Anlaufstelle zur Stärkung des Einzelhandels in saarländischen Städten, Gemeinden und Ortszentren.
Themenschwerpunkte
-
-
-
-
-
Stellungnahmen zu Ansiedlungsvorhaben des großflächigen Einzelhandels
IHK nimmt Position als Vertreter öffentlicher Belange.
Dossier
-
01
Leitfaden zur Erstellung eines Online-Shops
Die Einbindung von Online-Vertriebswegen in ein stationär ausgerichtetes Handelsunternehmen kann eine große Chance darstellen.
-
02
Handelsausschuss
Der Ausschuss ist ein Gremium aus ehrenamtlichen Vertretern unserer Mitgliedsbetriebe. Ihm gehören vor allem Inhaber oder Geschäftsführer von Groß- und Einzelhandelsunternehmen sowie Vertreter aus dem Bereich der Handelsvermittlungen an.
-
03
10 Tipps für eine clever gestaltete Ladenfläche
(zur Verfügung gestellt von der IHK Potsdam)
-
04
Prüfsteine Stadt- und Citymarketing (PDF)
Merkblatt H4, IHK Saarland 01/2012
Häufig nachgefragt
-
Wo finde ich Kennzahlen zur Jahresstatistik im Handel?
Eine umfangreiche Dokumentation findet sich auf der Seite der IHK Saarland in der Rubrik Statistik.
mehr zum Thema...
-
Wie kann ich an der Aktion Heimat shoppen teilnehmen?
Wenden Sie sich an Ihren Citymanager oder Gewerbeverein vor Ort. Weitere Informationen finden Sie hier
mehr zum Thema...
-
Gibt es im Saarland eine Übersicht der verkaufsoffenen Sonntage?
-
Amerikaner möchten bei uns einkaufen ohne Zahlung von Mehrwertsteuer. Was muss ich tun?
Unter dem Motto „Vat forms accepted „ hat jeder saarländische Einzelhandelsbetrieb die Möglichkeit, für amerikanische Kunden das Einkaufen ohne MwSt zu ermöglichen.
mehr zum Thema...
-
Ich suche einen neuen Standort für meinen Einzelhandelsbetrieb?
Hierzu vereinbaren wir gern ein persönliches Beratungsgespräch, um die Rahmenbedingungen gemeinsam zu erörtern und die beste Lösung für Sie zu finden.