Veranstaltung

Kennzahl: 15.6068

Ausstellung „Les boules de noël de Meisenthal“ (Die Christbaumkugeln von Meisenthal)

Die Christbaumkugeln von Meisenthal: ein besonderes Treffen zwischen gestern und morgen.


Termin:
Samstag, 14. November 2009

Im Jahre 1858 war die Natur geizig. Durch die groβe Trockenheit gab es in den Nordvogesen in diesem Jahr keine Früchte, weshalb der Christbaum in diesem Jahr etwas traurig aussah. Ein besonders inspirierter Glasbläser aus Goetzenbruck versuchte dem entgegenzutreten, und blies einige Glaskugeln. Damit schaffte er es alleine, eine Tradition ins Leben zu rufen, die in weiterer Folge von mehreren Kulturen, der Welt, und der gesamten Menschheit übernommen wurde. 1964 gab die Glasfabrik in Goetzenbruck die industrielle Produktion von versilberten Christbaumkugeln auf. Seit 1998 würdigt das internationale Zentrum für Glaskunst (CIAV) in Meisenthal, die diese Tradition wieder aufgegriffen und angepasst hatte, diese lokale Tradition, und stellt nach altem Vorbild Christbaumkugeln aus Glas her.

HELIUM (Neuheit 2009)
Hubschrauberstart, Entenangeln, Schießbuden, Autoscooter, der Duft von gerösteten Mandeln und frisch gebackenen Waffeln - jeder hat seine besondere Erinnerung an das bunte Jahrmarkttreiben. Und dann noch diese farbenprächtigen Luftballons, die am Handgelenk festgemacht wurden, damit sie uns nicht davonflogen...Helium, eine Lobeshymne auf die Unbeschwertheit und die volksfestlichen Freuden, lädt uns ein, ein wenig Ballast abzuwerfen und der Schwerelosigkeit zu frönen...
Pierre Bindreiff und Sébastien Geissert (V8 Design) sind die Designer der zeitgenössischen Christbaumkugel HELIUM, die 2009 vom CIAV herausgegeben wird. Eine Geschenksidee zum Preis von 17€ (verschiedene Farben).

Ausstellung - Vorstellungen von Weihnachtsmotiven, die seit 1998 vom CIAV herausgegeben werden.
Schauwerkstatt mit der Produktion von Kugeln durch Glasbläser vor Publikum.

Verkauf von Christbaumschmuck.

Täglich (außer am 24. und 25. Dezember) von 14h bis 18h, Eintritt frei.

Und in Meisenthal:

Ausstellung zeitgenössischer Kunst: François KLEIN „Demain les Mouettes [Morgen die Möwen]"
Vom 15. November bis 23. November 2009, geöffnet von Mittwoch bis Freitag von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 14 Uhr bis 17 Uhr, montags und dienstags geschlossen).
Grande Halle in Meisenthal - Eintritt frei.

Informationen - Besichtigungen - Cadhame: 00 33 (0)3 87 96 82 91 - cadhame@halle-verriere.fr - Website: www.halle-verriere.fr

Ausstellung Hinter den Kulissen & Jugendstil
Dauerausstellungen (Art nouveau, Emile Gallé...), Projektionen.
Glasmuseum in Meisenthal.
Vom 14. November bis 20. Dezember 2009, täglich von 14.00 Uhr-17.00 Uhr (außer dienstags).
Einheitstarif: 5 € und kostenlos für Jugendliche unter 16 Jahren in Begleitung.
Auskünfte - Gruppenreservierungen - Museum: 00 33 (0)3 87 96 91 51 / musee.verre@musees-vosges-nord.org

Gegen Vorweisen der Eintrittskarte für das Museum erhalten Sie eine Ermäßigung für den Besuch im Musée

de Saint-Louis „La grande place" (5 Minuten von Meisenthal entfernt) / täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr außer dienstags. Informationen: 00 33 (0)3 87 96 60 10

Baz'art: Künstlerische Neujahrsgeschenke
7. Ausgabe der „Etrennes artistiques d'Artopie [ ]". 30 Plastikkünstler präsentieren ihre Werke.
Artopie in Meisenthal (unmittelbar neben dem Glaszentrum).
Jeweils Freitag den 4. und 11. Dezember von 20 Uhr bis 22 Uhr, an den Wochenenden 5.-6., 12.-13. und 20. Dezember von 14 Uhr bis 18 Uhr.

Informationen: Artopie: 00 33 (0)3 87 96 94 15 - artopie@wanadoo.fr - www.artopie-meisenthal.org

Auskünfte: Centre International d'Art Verrier (C.I.A.V) - Place Robert Schuman - 57960 MEISENTHAL
Tel.: 00 33 (0)3 87 96 87 16 - Fax: 00 33 (0)3 87 96 82 02
E-Mail: ciav@wanadoo.fr - Website: www.ciav-meisenthal.com