©TIKO - stock.adobe.com
Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze vorhanden
Ausgebucht
Auto der Zukunft: Wird die neue Batterietechnik „ made in China“ zum Gamechanger für den Hochlauf der Elektromobilität?
Termin:
Donnerstag, 25. September 2025, 17:30 - 19:30 Uhr
Kennzahl:
15.18914
Anmeldeschluss:
24.09.2025
Teilnahmeentgelt:
kostenfrei
Anmeldeformular
Ihre Anmeldung war erfolgreich. Vielen Dank.
Die deutschem Automobilhersteller sind mit ihren Produkten weltweit qualitativ und in vielen Bereichen auch technologisch Benchmark. Doch die chinesischen Wettbewerber holen mächtig auf und erobern in Europa zunehmend Marktanteile. Zugleich werden in China neue Batterietechnologien entwickelt, die mit kürzeren Ladezeiten, höheren Reichweiten und längerer Lebensdauer die Kunden von E-Fahrzeugen überzeugen sollen und zugleich auf Rohstoffe setzen, die günstiger sind als Lithium – ein Gamechanger für den Hochlauf der EMobilität auch in Deutschland?
Über die Zukunft der Batterietechnik, insbesondere bei Autos, die in China produziert werden, sowie über die Strategien von chinesischen Automobilherstellern, signifikante Marktanteile auf dem deutschen und europäischen Markt zu erobern, wollen wir gemeinsam mit Ihnen im Rahmen der nächsten Veranstaltung unserer Reihe „Auto der Zukunft“ diskutieren.
Hierzu laden wir – der Verband autoregion e. V. und die IHK Saarland – Sie in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie, sehr herzlich ein.
Seien Sie gespannt auf die Keynote von Patrick Schulz, Sales Director Deutschland, BYD, der seit dem 1. Februar 2025 Vertriebsaktivitäten von BYD in Deutschland verantwortet und zuvor bei MG Motor Deutschland und Hyundai Motor Deutschland tätig war. Schulz setzt klar auf Wachstum und soll die Marke strategisch in Deutschland voranbringen.
Programm
17.30 Uhr Herzlich willkommen!
Armin Gehl, Geschäftsführer des autoregion e. V.
17.40 Uhr Grußwort der Landesregierung
Jürgen Barke, Stv. Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft, Innnovation, Digitales und Energie
17.50 Uhr Keynote
Patrick Schulz, Sales Director Deutschland, BYD
18.30 Uhr Gelegenheit für Fragen aus dem Publikum
18.50 Uhr Fazit, herzlicher Dank und Ausblick
19.00 Uhr Get-together, Flying Buffet und automobile Erlebnisse
Bitte melden Sie sich bis zum 21. September an.
Über die Zukunft der Batterietechnik, insbesondere bei Autos, die in China produziert werden, sowie über die Strategien von chinesischen Automobilherstellern, signifikante Marktanteile auf dem deutschen und europäischen Markt zu erobern, wollen wir gemeinsam mit Ihnen im Rahmen der nächsten Veranstaltung unserer Reihe „Auto der Zukunft“ diskutieren.
Hierzu laden wir – der Verband autoregion e. V. und die IHK Saarland – Sie in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie, sehr herzlich ein.
Seien Sie gespannt auf die Keynote von Patrick Schulz, Sales Director Deutschland, BYD, der seit dem 1. Februar 2025 Vertriebsaktivitäten von BYD in Deutschland verantwortet und zuvor bei MG Motor Deutschland und Hyundai Motor Deutschland tätig war. Schulz setzt klar auf Wachstum und soll die Marke strategisch in Deutschland voranbringen.
Programm
17.30 Uhr Herzlich willkommen!
Armin Gehl, Geschäftsführer des autoregion e. V.
17.40 Uhr Grußwort der Landesregierung
Jürgen Barke, Stv. Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft, Innnovation, Digitales und Energie
17.50 Uhr Keynote
Patrick Schulz, Sales Director Deutschland, BYD
18.30 Uhr Gelegenheit für Fragen aus dem Publikum
18.50 Uhr Fazit, herzlicher Dank und Ausblick
19.00 Uhr Get-together, Flying Buffet und automobile Erlebnisse
Bitte melden Sie sich bis zum 21. September an.