Veranstaltung

Kennzahl: 15.19187

Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze vorhanden
Ausgebucht

Business Women IHK: „Mental Load – die unsichtbare Last"

Gemeinschaftsveranstaltung


Termin:
Donnerstag, 23. April 2026, 17:30 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1-3
Referent/Referentin:
Eva Lorentz
Kennzahl:
15.19187
Anmeldeschluss:
22.04.2026
Teilnahmeentgelt:
kostenfrei

Anmeldeformular

Ihre Anmeldung war erfolgreich. Vielen Dank.
Anmeldeformular:
Diese E-Mail-Adresse wird auch für den Versand der E-Tickets verwendet

Teilnehmer

Anschrift
Rechnungsanschrift
Falls abweichend von Anschrift

Weitere Teilnehmer
Teilnehmer hinzufügen



Hinweis:
Wir verwenden Ihre angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für die Vor- und Nachbereitung dieser Veranstaltung. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass bei Präsenzveranstaltungen fotografiert und/oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und/oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Veröffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke, etc.) genutzt wird. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, geben Sie bitte einem IHK-Mitarbeiter oder dem Fotografen vor Beginn der Veranstaltung einen entsprechenden Hinweis.

Achten Sie bitte auf die Hinweise der Mitarbeiter, Hinweisschilder sowie Wegmarkierungen. Unser Hygienekonzept für Präsenzveranstaltungen sowie Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.

Zur Durchführung von Webinaren benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur technischen Abwicklung finden Sie hier.

Business Women IHK: „Mental Load – die unsichtbare Last"
Termin:
23.04.2026, 17:30 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1-3
Referent/Referentin:
Eva Lorentz

Ein Expertinnenabend für growth mindset women“

Mental Load ist mehr als nur ein Schlagwort, es beeinflusst unseren Alltag auf eine sehr reale Weise. In diesem exklusiven Impulsvortrag, spezialisiert auf Business Women, lernst Du, die Belastungen der oft unsichtbaren und unbezahlten Denk- und Kümmerarbeit zu erkennen und zu lenken.

Ehrlich. Hautnah und als Community, die dem Mental Load die Stirn bietet.

Du erwirbst also nicht nur Expertenwissen, sondern gewinnst geniale und erleichternde Erkenntnisse für Deinen Alltag und Dein Berufsleben. Neben dem Wissen werden konkrete Experimente formuliert, die mit Buddys in die Umsetzung gehen.

Impuls & Details
In diesem Impuls tauchen wir tief in das Thema Mental Load ein und setzen es auf den Prüfstand. In 90 Minuten Impuls erhälst Du Fakten, Beispiele und Inspiration, um ein besseres Verständnis für diese spezielle Form der mentalen Belastung zu gewinnen.

WAS DICH ERWARTET:
  • Standortbestimmung – Wo stehst du heute auf deinem Weg? Bringe Licht in den Stressapparat und mache deine mentale Belastung sichtbar: Entwickle erste Aha-Momenten deiner mentalen Belastung, vor allem in Kombination deines Privat- und Berufslebens.
VOM WISSEN INS HANDELN KOMMEN:
  • Warum bleibt Veränderung so schwer? – Erfahre, welche psychologischen Mechanismen dich unbewusst zurückhalten und entdecke Strategien, um diese Hürden zu überwinden.
  • „Nein“ sagen & Verantwortung teilen – Lerne, Grenzen zu setzen und Aufgaben abzugeben, ohne Schuldgefühle oder schlechtes Gewissen.
  • Perfektionismus – Gehe deine ersten Schritte im reduzierenden Zonen-Perfektionismus und starte deine Reise zur mentalen Stressreduzierung.
  • Praxisnah & umsetzbar – Finde deinen Buddy für deine Mental Load Experimente bei einer aktivierenden Übung ca. 15 Minuten, gefolgt von einem Erinnerungsbild für Social Media.

Themenschwerpunkte:

  • Lebensgemeinschaften & Haushalt
  • Erwerbstätigkeit & Selbstständigkeit
  • Care-Arbeit (Kinder) & Angehörigenpflege

Referentin:
Eva Lorentz, Gründerin der Kunterbunt Factory
12 Jahre Expertise in HR, Marketing, Kommunikation5 Jahre Business Development & Change Management & Beratung Eva Lorentz ist eine Motivatorin, die Begeisterung weckt und einfühlsam Veränderungen anstößt, um Innovationen voranzutreiben und persönliche Weiterentwicklung zu fördern. Mit hoher emotionaler Intelligenz schafft sie eine enge Verbindung zu ihren Teilnehmer:innen und ermutigt sie, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Ihr humorvoller und ehrlicher Ansatz sorgt für eine vertrauensvolle, positive Arbeitsatmosphäre, während sie gleichzeitig neue Perspektiven eröffnet und greifbare Optionen für Veränderung aufzeigt.

Bildungsweg und Spezialisierungen: Studierte Mittelstandsökonomin (Bachelor of Arts), Masterstudentin zur Verhaltens- und Organisationspsychologin, zertifizierte Employer Branding Managerin, DISC Coach, Business Mentorin, Design Thinking Trainerin, Trusted Advisor, Crossmediale Kommunikationsspezialistin, beziehungs- und bindungsorientierte Pädagogin & ausgebildete Leading People Führungskraft, Business Moderatorin.