Aktuelles

Kennzahl: 17.3472

Businessplanwettbewerb 1,2,3,GO

Neue Wettbewerbsrunde startet

18.11.2005

1,2,3,GO, der Businessplanwettbewerb der IHKs der Großregion, startet in eine neue Runde. Die Initiative richtet sich an innovative Unternehmensgründer aus der Großregion Saar-Lor-Lux-Trier-Wallonie und an bestehende Unternehmen, die eine Diversifizierung planen. 1,2,3,GO bietet den Teilnehmern qualifizierte Hilfe und Begleitung bei der Ausarbeitung eines ausgereiften Businessplans. Abgabeschluss für die fertigen Businesspläne ist Juni 2006. Dann werden die besten Businesspläne im Rahmen einer festlichen Preisverleihung ausgezeichnet. Preisgelder bis zu 10.000 Euro sind dann zu gewinnen.

Qualifiziertes Coaching durch das Business Angels Netzwerk Saarland (BANS)

Jeder 1,2,3, GO-Teilnehmer arbeitet mit einem fachkompetenten Coach zusammen, der ihm bei der Fertigstellung des Geschäftskonzeptes hilft und im Gründungsprozess zur Seite steht. Mit dem Expertenpool des Business Angels Netzwerks stehen für die Zusammenarbeit mit den Gründern mehr als 30 Business Angels und Mentoren zur Verfügung, die die Teilnehmer zielorientiert durch den Wettbewerb begleiten. Daneben besteht die Möglichkeit, auf einen überregionalen Expertenpool der am Wettbewerb beteiligten Regionen zurückzugreifen.

Die IHK sieht gerade in der Internationalität einen besonderen Vorteil. IHK-Vizepräsident Franz-Josef Juchem: „Durch die überregionale Ausrichtung des Wettbewerbs haben die Gründer bereits in einer sehr frühen Unternehmensphase die Chance, einen Finanzier oder Geschäftspartner in Luxemburg , Lothringen oder der Wallonie zu finden, sich möglicherweise auch schon einen Absatzmarkt jenseits der Grenze zu erschließen.“

Saarland Offensive für Gründer (SOG) und Hochschulen sind 1,2,3, GO-Partner

Wie bisher führt die IHK den Businessplanwettbewerb 1,2,3, GO in enger Abstimmung mit den Partnern der Saarland Offensive für Gründer (SOG) durch. Wirtschafts- und Arbeitsminister Dr. Hanspeter Georgi: „Der Wettbewerb hat sich als wichtiger Baustein der Gründungsförderung in unserer Region etabliert. Das gute Abschneiden der Teilnehmer aus dem Saarland im letzten Jahr ist sicher Ansporn für innovative und marktfähige Unternehmensideen bei der neuen Wettbewerbsrunde.“ Neben dem Wirtschafts- und Arbeitsministerium fördern Microsoft Deutschland, IDS Scheer, die Saarländische Wagnisfinanzierungs­gesellschaft (SWG) sowie die Saarländische Investitionskreditbank (SIKB) den Wettbewerb im Saarland. Medienpartner sind die Saarbrücker Zeitung und der Saarländische Rundfunk (SR 1). Auch die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) an der Universität des Saarlandes sowie die HTW sind aktive Partner. Juchem: „Die Erfahrung zeigt, dass gerade Ausgründungen aus den Hochschulen vom Know-how und der Internationalität des 1,2,3,GO-Expertennetzwerks besonders profitieren.“

Geschäftsideen können ab sofort online auf der dreisprachigen Homepage des Wettbewerbs www.123go-networking.org eingereicht werden. Die Teilnahme am Wettbewerb sowie alle Leistungen von 1,2,3, GO sind für die Wettbewerbsteilnehmer unentgeltlich.

Weitere Informationen:
Helga Trampert
(06 81) 95 20-3 20

Medienkontakt:
Dr. Mathias Hafner
(06 81) 95 20-3 00