E-Business – ja, aber wie?
KEG Saar unterstützt Umfrage zum Informations- und Beratungsbedarf kleiner und mittelständischer Unternehmen
10.07.2008
Das Internet ist zentral für viele Geschäftsprozesse
geworden. Dennoch haben insbesondere kleine und mittlere Unternehmen häufig
noch Informationsdefizite, wenn sie z. B. Webseiten kundenfreundlich gestalten
oder den Datenaustausch standardisieren wollen.
Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG), in dem
KEG Saar Mitglied ist, führt deshalb seit 1. Juli 2008 zum dritten Mal die
Erhebung "Elektronischer Geschäfts-verkehr in Mittelstand und
Handwerk" durch. Die Umfrage mit einem Web 2.0-Schwerpunkt ist unter
www.ec-net.de
zu erreichen.
Das NEG möchte im Rahmen dieser Befragung, die vom
Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), vom Deutschen Industrie- und
Handelskammertag (DIHK) und vom Bundesverband Informationswirtschaft,
Telekommunikation und neue Medien e. V. (BITKOM) unterstützt wird, den Einsatz
von E-Business in Mittelstand und Handwerk ermitteln und herausfinden, welche
Informationen Sie aktuell benötigen. So können wir unser Angebot noch besser
an Ihren Bedarf anpassen. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie uns Ihre
Meinung mitteilen und möchten uns schon jetzt sehr herzlich für Ihre
Unterstützung bedanken. Ihre Angaben werden selbstverständlich absolut
vertraulich behandelt und nur anonymisiert ausgewertet!
Die Befragung läuft bis zum 31. August 2008, mit ersten
Ergebnissen ist Anfang Oktober zu rechnen. Der umfassende Berichtsband
erscheint voraussichtlich im November 2008. Die Ergebnisdokumentationen werden
unter anderem auf der Website des Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr
(
www.ec-net.de
) kostenfrei angeboten.