Aktuelles

Kennzahl: 17.19191

Endspurt für die Offenlegung der Jahresabschlüsse 2024: Ordnungsgeldverfahren vermeiden!

26.11.2025

Bei vielen Unternehmen läuft die Frist zur Offenlegung der Jahresabschlüsse für das Geschäftsjahr 2024 zum Jahresende 2025 ab. Offenlegungspflichtige Unternehmen haben nur noch bis zum Ende diesen Jahres Zeit, diesen Jahresabschluss in elektronischer Form unter www.unternehmensregister.de einzureichen. Versäumt ein offenlegungspflichtiges Unternehmen die Frist oder legt es unvollständig offen, so leitet das Bundesamt für Justiz von Amts wegen ein Ordnungsgeldverfahren ein. Dieses Ordnungsgeld beträgt mindestens 2.500 € und kann bis zu 25.000 € erreichen. Es wird dann fällig, wenn das Unternehmen der Aufforderung, innerhalb von sechs Wochen den gesetzlichen Offenlegungsverpflichtungen nachzukommen, nicht folgt. Bei lediglich verspäteter Offenlegung, noch vor Festsetzung des Ordnungsgeldes, wird das Ordnungsgeld herabgesetzt. Die Ordnungsgeldandrohungen und Festsetzungen werden so lange wiederholt, bis das Unternehmen seine Pflicht erfüllt hat. Der angedrohte und festgesetzte Betrag wird dabei schrittweise erhöht. Weitere Informationen zum Ordnungsgeldverfahren finden Sie unter www.bundesjustizamt.de.