©Studio_East - stock.adobe.com
Geopolitische Zeitenwende: Braucht Deutschland ein neues Geschäftsmodell?
IHK Saarland, DIE FAMILIENUNTERNEHMER e. V.
Termin:
Mittwoch, 02. April 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Die zunehmende geoökonomische Fragmentierung im Handel, deutliche Spannungen in der transatlantischen Partnerschaft, territoriale Konflikte, hybride Angriffe auf europäische kritische Infrastrukturen und eine deutliche Zunahme der Cyberattacken haben eine erhebliche Verwundbarkeit der internationalen Arbeitsteilung zur Folge.
Die wirtschaftlichen Konsequenzen sind gravierend: Insbesondere Deutschland läuft Gefahr, tiefer in den Strudel aus Sanktionsmechanismen und politischer Erpressung hineingezogen zu werden – mit schwerwiegenden Gefahren für den Wohlstand unseres Landes.
Doch was folgt daraus? Wird sich Deutschland ganz neu aufstellen müssen? Trägt das langjährige Geschäftsmodell noch? Bedeuten das Primat der Verteidigungsfähigkeit und der Wettbewerbsfähigkeit, dass andere Ziele wie Wohlfahrtsstaat und Klimaschutz nicht mehr intensiv verfolgt werden können? Und welche Antworten muss die Politik in dieser Gemengelage geben?
Diese Fragen wollen wir diskutieren mit Professor Dr. Justus Haucap, Direktor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Zu dieser Veranstaltung laden wir – die IHK Saarland und DIE FAMILIENUNTERNEHMER im Saarland – Sie herzlich ein.
Programm:
Herzlich willkommen!
Dr. Frank Thomé, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland
Keynote
Prof. Dr. Justus Haucap, Direktor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Moderierter Dialog: „Geopolitische Zeitenwende: Braucht Deutschland ein neues Geschäftsmodell?“
Prof. Dr. Justus Haucap und Oliver Schmitt, Regionalvorsitzender Saarland des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER, Mitglied des Landesvorstands und Vizepräsident der IHK Saarland
Moderation: Stella Pazzi, Mitglied des Bundesvorstandes des Verbandes DIE JUNGEN UNTERNEHMER
Herzlicher Dank, Fazit und Ausblick
Wolfgang Herges, Landesvorsitzender des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER und Vizepräsident der IHK Saarland
Die wirtschaftlichen Konsequenzen sind gravierend: Insbesondere Deutschland läuft Gefahr, tiefer in den Strudel aus Sanktionsmechanismen und politischer Erpressung hineingezogen zu werden – mit schwerwiegenden Gefahren für den Wohlstand unseres Landes.
Doch was folgt daraus? Wird sich Deutschland ganz neu aufstellen müssen? Trägt das langjährige Geschäftsmodell noch? Bedeuten das Primat der Verteidigungsfähigkeit und der Wettbewerbsfähigkeit, dass andere Ziele wie Wohlfahrtsstaat und Klimaschutz nicht mehr intensiv verfolgt werden können? Und welche Antworten muss die Politik in dieser Gemengelage geben?
Diese Fragen wollen wir diskutieren mit Professor Dr. Justus Haucap, Direktor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Zu dieser Veranstaltung laden wir – die IHK Saarland und DIE FAMILIENUNTERNEHMER im Saarland – Sie herzlich ein.
Programm:
Herzlich willkommen!
Dr. Frank Thomé, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland
Keynote
Prof. Dr. Justus Haucap, Direktor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Moderierter Dialog: „Geopolitische Zeitenwende: Braucht Deutschland ein neues Geschäftsmodell?“
Prof. Dr. Justus Haucap und Oliver Schmitt, Regionalvorsitzender Saarland des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER, Mitglied des Landesvorstands und Vizepräsident der IHK Saarland
Moderation: Stella Pazzi, Mitglied des Bundesvorstandes des Verbandes DIE JUNGEN UNTERNEHMER
Herzlicher Dank, Fazit und Ausblick
Wolfgang Herges, Landesvorsitzender des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER und Vizepräsident der IHK Saarland