Kennzahl: 9.1020

Haushalt 2002

Einnahmen
T€
Grundbeiträge
3.700,00
Umlagen
3.500,00
Gebühren Berufsbildung
1.102,00
Gebühren für weitere gesetzliche Aufgaben
225,50
Einnahmen aus Entgelten und Verkaufserlösen, Zinserträge
1.308,80
Fortdauernde Einnahmen
9.836,30
Einmalige Einnahmen
737,50
Ausgaben
Personalausgaben
6.608,30
darunter
- Löhne und Gehälter einschließlich aller Lohnnebenkosten (Aktive)
3.455,40
Sachausgaben
2.958,20
darunter
- Grundstücke/Gebäude/Energie
408,00
- Geschäftsbedarf
257,00
- Porto/Telekommunikation
376,50
- Druckschrift, Bücher, Kammerzeitschrift
113,00
- Datenverarbeitung
271,50
- Schuldendienst (Bau)
316,20
- Beiträge zu DIHK und weiteren Einrichtungen der Wirtschaft
281,00
- Kosten der Berufsbildung
769,00
- Präsenz in den Landkreisen (IHK Regional)
130,00
- Sonstige Sachausgaben
531,20
Fortdauernde Ausgaben
10.063,70
Einmalige Ausgaben (für verschiedene Investionstätigkeiten und Rücklagen/Rückstellungen)
510,10
Gesamtausgaben
10.573,80
Beiträge gemäß Haushaltssatzung 2002

Nicht in das Handelsregister eingetragene Kammerzugehörige, deren Gewerbeertrag/Gewinn 2.600,00€ und deren Umsatz 52.000€ nicht übersteigt, sind vom Beitrag freigestellt.

Grundbeiträge

Für IHK-Zugehörige mit einem Verlust- oder Gewerbeertrag/Gewinn
ohne vollkaufmännischem Geschäftsbetrieb
mit vollkaufmännischen Geschäftsbetrieb
bis 7,70 T€
46,00 €
185,00 €
7,70 bis 24,50 T€
92,00 €
185,00 €
24,50 bis 98,00 T€
185,00 €
185,00 €
mehr als 98,00 T€
370,00 €
370,00 €
IHK-Zugehörige mit Bilanzsumme mehr als 7.925,00 T€, Umsatz mehr als 16.361,34 T€ und Arbeitnehmer mehr als 250 1.540,00 €
IHK-Zugehörige mit Bilanzsumme mehr als 23.008,134 T€, Umsatz mehr als 51.129,188 T€ und Arbeitnehmer mehr als 750 4.600,00 €
IHK-Zugehörige mit Bilanzsumme mehr als 51.129,188 T€, Umsatz mehr als 102.258,376 T€ und Arbeitnehmer mehr als 1.500 9.200,00 €
Der Umlagesatz 2002 beträgt 0,30 % des Gewerbeertrags/Gewinns aus Gewerbebetrieb 2002.