© yeyen - Fotolia.com
Informationsveranstaltung zum neuen Zertifikatslehrgang „CSR-Manager (IHK)“
Termin:
Mittwoch, 19. Februar 2014, 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Gesellschaftliche Verantwortung im Unternehmen nachhaltig umsetzen
Ziel des Lehrgangs:
Die Absolventen des Zertifikatslehrgangs „CSR-Manager (IHK)“ kennen den unternehmerischen Nutzen von Corporate Social Responsibility/CSR (gesellschaftliche Verantwortung im Unternehmen nachhaltig umsetzen) und verstehen es, CSR wirksam und gewinnbringend in das Unternehmen zu integrieren.
Die Absolventen beherrschen detailliert geeignete Managementmodelle und Instrumente, um CSR schrittweise in Unternehmen einzuführen. Sie erwerben praxisnahe Kenntnisse über Standards und Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Im Rahmen einer begleitenden Projektarbeit entwickeln die Teilnehmer ein Konzept, wie CSR im eigenen Unternehmen zur Erreichung eines ökonomischen Mehrwerts operativ einzusetzen ist.
Fach- und Führungskräfte von Unternehmen aller Branchen und Größen, insbesondere der Bereiche
Personal/HR, Supply Chain Management, Marketing, Kommunikation/PR, Umwelt sowie Qualitätsmanagement
Dauer/Termine:
Der Lehrgang beinhaltet 110 Unterrichtsstunden (11 Tage Präsenz)
28./29.03., 02./03.05., 16./17.05., 13./14.06., 10./11./12.07.2014
Referentinnen:
Beate Heinrich, Karin Rankers
Wie Sie oder Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von dieser Weiterbildung effektiv profitieren können, welche Fördermöglichkeiten zur Verfügung stehen sowie alles weitere Wissenswerte zum Zertifikatslehrgang „CSR-Manager (IHK)“ erläutern wir Ihnen gerne im Rahmen einer Informationsveranstaltung, zu der wir Sie herzlich einladen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Um Anmeldung wird bis zum 18. Februar gebeten – telefonisch, per E-Mail oder über die neue IHK App.
Ziel des Lehrgangs:
Die Absolventen des Zertifikatslehrgangs „CSR-Manager (IHK)“ kennen den unternehmerischen Nutzen von Corporate Social Responsibility/CSR (gesellschaftliche Verantwortung im Unternehmen nachhaltig umsetzen) und verstehen es, CSR wirksam und gewinnbringend in das Unternehmen zu integrieren.
Die Absolventen beherrschen detailliert geeignete Managementmodelle und Instrumente, um CSR schrittweise in Unternehmen einzuführen. Sie erwerben praxisnahe Kenntnisse über Standards und Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Im Rahmen einer begleitenden Projektarbeit entwickeln die Teilnehmer ein Konzept, wie CSR im eigenen Unternehmen zur Erreichung eines ökonomischen Mehrwerts operativ einzusetzen ist.
- Modul 1: Gesellschaftliche und unternehmerische Herausforderungen
Globalisierung, Klimawandel, Ressourcenknappheit / Demografischer Wandel, Fachkräftemangel, Social Media und Konsumentenbewusstsein / Mangelndes Vertrauen in Unternehmen, stärkere Zivilgesellschaft, Ethik - Modul 2: CSR – zentrale Begriffe und Konzepte
Wirtschafts- und Unternehmensethik / Was ist CSR? Begriffsabgrenzungen, Entwicklungen und Institutionen / CSR-Handlungsfelder und Best-Practice-Beispiele / Nutzen von CSR
- Modul 3: CSR-Managementprozesse
Strategische Integration von CSR in Unternehmen / CSR-Managementmodell / Unternehmenswerte und –ziele - Modul 4: Instrumente und Initiativen
Instrumente zur Bestimmung von CSR in Unternehmen / Instrumente zur internen und externen Kommunikation, Berichterstattung / CSR-Initiativen in spezifischen Handlungsfeldern / Standards, Labels und Gütesiegel - CSR-Transferarbeit – unternehmensspezifische Projektarbeit (lehrgangsbegleitend)
Fach- und Führungskräfte von Unternehmen aller Branchen und Größen, insbesondere der Bereiche
Personal/HR, Supply Chain Management, Marketing, Kommunikation/PR, Umwelt sowie Qualitätsmanagement
Dauer/Termine:
Der Lehrgang beinhaltet 110 Unterrichtsstunden (11 Tage Präsenz)
28./29.03., 02./03.05., 16./17.05., 13./14.06., 10./11./12.07.2014
Referentinnen:
Beate Heinrich, Karin Rankers
Wie Sie oder Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von dieser Weiterbildung effektiv profitieren können, welche Fördermöglichkeiten zur Verfügung stehen sowie alles weitere Wissenswerte zum Zertifikatslehrgang „CSR-Manager (IHK)“ erläutern wir Ihnen gerne im Rahmen einer Informationsveranstaltung, zu der wir Sie herzlich einladen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Um Anmeldung wird bis zum 18. Februar gebeten – telefonisch, per E-Mail oder über die neue IHK App.