Kreativ- und Bauernmarkt am Wild- und Wanderpark Weiskirchen
Am Sonntag, 30. Mai, 10 bis 18 Uhr, führen der Naturpark Saar-Hunsrück, die Hochwald Touristik Weiskirchen und der Waldgasthof Wildpark in Kooperation mit dem NABU Weiskirchen-Losheim einen Kreativ- und Bauernmarkt am Wild- und Wanderpark in Weiskirchen durch. Auf dem Bauernmarkt wird eine reichhaltige Palette an Produkten aus der Region von Erdbeeren, Äpfeln, Brot, Gemüse, Bärlauch, Apfelsaft, Likören, Edelobstbränden, Viez und Wein bis zu Honig, Wurst, regionalen Ölen, Kartoffeln, Marmelade und Ziegenkäse geboten. Hobbykünstler beteiligen sich mit selbstgemachten Blumen-Gestecken, Kränzen, Keramik, Schmuck und Holzspielzeug. Auf geheimnisvolle Entdeckungsreise in den Wild- und Wanderpark geht es für Kinder von sechs bis zwölf Jahren bereits am Samstagabend. Die kleinen Naturfans können in selbstgebauten Laubhütten im Wildpark übernachten.
Ab 10:30 Uhr lädt der Musikverein Weiskirchen zum Kurkonzert vor dem Waldgasthof Wildpark ein. Ein interessantes Kindererlebnisbastelprogramm bietet der NABU Weiskirchen-Losheim ab 14 Uhr an. Die Kinder basteln Nisthil-fen für Ohrenzwicker und Wildbienen. Die Ausstellung „Naturmotive aus dem Dreiländereck“ im
Naturpark Saar-Hunsrück vom Fotoclub Merzig gibt spannende Einblicke in die Welt der Makro- und Objekt-Fotografie im Naturpark-Informationszentrum. Das Team des Waldgasthofs Wildpark sorgt von morgens bis
abends für das leibliche Wohl. Das Naturpark-Informationszentrum mit der Dauerausstellung Wald-bau 2000, dem sprechenden Apfelbaum und der interaktiven Panoramakarte ist für Kinder und Erwach-sene ganztägig geöffnet.
Weitere Informationen: Naturpark-Informationszentrum Weiskirchen, Telefon 06872/921261 und der Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil Telefon 06503/9214-0.