© Maksym Yemelyanov - Fotolia.com
Präventionsschulung „Ladendiebstahl, Raub und Falschgeld“
25.05.2011
Mit einer völlig neuen Vortragskonzeption haben IHK Regional im Regionalverband und der Gewerbeverein Großrosseln Unternehmerinnen und Unternehmer in Großrosseln angesprochen: In enger Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt, der Bundesbank-Filiale Saarbrücken und der Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution (BGHW), Mainz, wurde am 23. Mai 2011 erstmals eine Präventionsschulung zum Themenkomplex „Ladendiebstahl, Raub und Falschgeld“ angeboten.
Das Fazit vorweg: zahlreiche Fragen an die Referenten - Kriminalkommissar Norbert Castor, LKA, Dirk Gerten, BGHW, und Thomas Grünewald, Bundesbank, — und „Durchhaltevermögen“ bei mehr als drei Stunden Vortrag, waren deutliche Zeichen für die Aktualität des Themenkomplexes und dessen Bedeutung für die Unternehmerinnen und Unternehmer. Die Vorsitzende des Gewerbevereins Großrosseln, Dr. Liane Tilly-Balz, war daher trotz der geringen Teilnehmerzahl, hoch zufrieden mit der Veranstaltung, die nun in den nächsten Monaten in verschiedenen Kommunen wiederholt werden soll.
Das Fazit vorweg: zahlreiche Fragen an die Referenten - Kriminalkommissar Norbert Castor, LKA, Dirk Gerten, BGHW, und Thomas Grünewald, Bundesbank, — und „Durchhaltevermögen“ bei mehr als drei Stunden Vortrag, waren deutliche Zeichen für die Aktualität des Themenkomplexes und dessen Bedeutung für die Unternehmerinnen und Unternehmer. Die Vorsitzende des Gewerbevereins Großrosseln, Dr. Liane Tilly-Balz, war daher trotz der geringen Teilnehmerzahl, hoch zufrieden mit der Veranstaltung, die nun in den nächsten Monaten in verschiedenen Kommunen wiederholt werden soll.