©dusanpetkovic1 - stock.adobe.com
Saar-Arbeitsmarkt: Frühjahrsbelebung fällt aus
28.03.2025
„Im März waren im Saarland
39.662 Personen arbeitslos, in etwa so viele wie im Vormonat. Die saisonübliche
Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt fällt damit aus. Gegenüber dem Vorjahr
hat unsere Wirtschaft ein Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
verloren, mehr als 4.000 Stellen. Dieser Beschäftigungsrückgang ist deutlich
höher als im Bundesdurchschnitt und auf den massiven Stellenabbau im
Verarbeitenden Gewerbe zurückzuführen. Gründe sind vor allem in der
strukturellen Krise unserer Industrie zu suchen und der Verunsicherung der
Unternehmen angesichts weltweiter Spannungen und dem Aufbau von
Handelsbarrieren. In einer solchen Situation ist es unerträglich, dass von den
Koalitionsverhandlungen in Berlin noch immer kein Aufbruchssignal für unsere
Wirtschaft kommt. Solange es nicht gelingt, unsere Unternehmen bei Steuern und
Abgaben zu entlasten, wettbewerbsfähige Energiekosten zu ermöglichen und
endlich bei Regulierung und Bürokratie aufzuräumen, wird der Arbeitsmarkt nicht
auf „grün“ drehen.“ So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé
die heute (28.3.) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit
vorgelegten Arbeitsmarktzahlen für das Saarland.