Kennzahl: 9.16658

Train the Trainer - Qualifizierung / Trainer/-in (IHK)

Zielgruppe

  • interne Wissensvermittler / Multiplikatoren
  • Personalentwickler/-innen
  • Ausbilder/-innen
  • Führungskräfte
  • Selbstständige, die künftig als Trainer arbeiten oder ihr Expertenwissen gezielter „vermitteln“ wollen

Unternehmen

  • KMUs (kleine und mittlere Unternehmen)
  • Großunternehmen
  • Konzerne aller Branchen
  • öffentliche Verwaltung

Ziele

Die Qualifikation versetzt die Teilnehmenden in die Lage, ihre eigene Tätigkeit reflektieren zu können. Sie erweitern ihre persönliche, fachlich-methodische und soziale Kompetenz sowie ihre Handlungskompetenz, indem sie ihren „Methodenkoffer“ erweitern.

Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung kann der Trainer (IHK) interessante Seminare in der Erwachsenenbildung entwickeln, gestalten und durchführen – von der „Übersetzung“ betrieblicher Qualifikationsanforderungen der Auftraggeber in smarte Lernziele über die Konzeption kreativer und nachhaltiger Lernarrangements, in denen die Teilnehmenden komplexe Kompetenzen erwerben können, bis zur Sicherung der Lernerfolgs.

Dazu lernen sie in sechs Modulen
„Mit allen Sinnen lernen“ Techniken, Tools und Tipps zur erfolgreichen Planung und Durchführung von Trainings
  • Kommunikation für Trainer/-innen und Ausbilder/-innen
  • Trainings- und Gruppenprozesse systematisch gestalten
  • Trainer/-in als Beruf
  • Handlungsorientierte Methoden für Training und Ausbildung
  • Abschlussworkshop
verschiedene Werkzeuge kennen, die sie nach Abschluss des Lehrgangs gezielt einsetzen und anwenden können.

Inhalt

Aufbau des IHK-Zertifikatslehrganges (Gesamtumfang: 88 LStd.)

Modul 1 (16 LStd.)
Mit allen Sinnen lernen
Techniken, Tools und Tipps zur erfolgreichen Planung und Durchführung von Trainings

Modul 2 (16 LStd.)
Kommunikation für Trainer/-innen und Ausbilder/-innen

Modul 3 (16 LStd.)
Trainings- und Gruppenprozesse systemisch gestalten

Modul 4 (16 LStd.)
Trainer/-in als Beruf

Modul 5 (16 LStd.)
Handlungsorientierte Methoden für Training und Ausbildung

Modul 6 (8 LStd.)
Abschlussworkshop

Zusatzmodul 7 (8 LStd.)
  • Selbstmarketing als Trainer
  • Personal Branding
  • Content Creation
  • Professionelle Videocalls
  • Content Marketing via Social Media
  • Eventvermarktung

Abschlussbezeichnung

IHK-Zertifikat

Dauer

  • 88 Lehrgangsstunden

Ansprechpartner

Training4Professionals
Katja Decker
Steinstraße2
66578 Stennweiler

E-Mail: kontakt@training4professionals.de

www.training4professionals.de


in den Räumlichkeiten von:
www.coworking-saarland.de

Tel: 01575/0127890