Weiterbildung ohne Grenzen
WSAGR stellt erste gemeinsame Weiterbildungsdatenbank für
die Großregion vor
22.11.2002
Die Arbeitswelt stellt höhere Anforderungen als jemals
zuvor an die Qualifikation der Arbeitnehmer. Nach dem Motto „Wer
rastet, rostet“ muss das lebenslange Lernen die Erstausbildung in
Schulen, Hochschulen und Unternehmen ergänzen.
Die Großregion bietet heute bereits ein attraktives und vielfältiges Angebot an Weiterbildungsgängen. Um dem Kunden die Suche nach der für ihn passenden Maßnahme zu erleichtern, hat der WSAGR die Internetdatenbank „Qualifizierung in der Großregion“ entwickelt.
Die mehrsprachige Datenbank soll einen umfassenden Überblick über die breite Palette der Weiterbildungsangebote bieten und als gemeinsame Informationsquelle für Interessenten aller Teilräume dienen. Die Eingabe und Pflege der Daten erfolgt online durch die Bildungsträger selbst. Interessierte Nutzer können über eine Suchmaske anhand verschiedener Kriterien (z. B. thematische Kategorien, Zeitraum, Region) gezielt recherchieren. Ohne Umwege können Sie sich online zu den einzelnen Maßnahmen anmelden.
Das Interesse der Anbieter ist groß - Tag für Tag werden zusätzliche Angebote eingestellt. Die Datenbank wird am 09. Dezember 2002 freigeschaltet. Interessierte Bildungseinrichtungen aus der Großregion können sich schon jetzt dazu anmelden.
Die Großregion bietet heute bereits ein attraktives und vielfältiges Angebot an Weiterbildungsgängen. Um dem Kunden die Suche nach der für ihn passenden Maßnahme zu erleichtern, hat der WSAGR die Internetdatenbank „Qualifizierung in der Großregion“ entwickelt.
Die mehrsprachige Datenbank soll einen umfassenden Überblick über die breite Palette der Weiterbildungsangebote bieten und als gemeinsame Informationsquelle für Interessenten aller Teilräume dienen. Die Eingabe und Pflege der Daten erfolgt online durch die Bildungsträger selbst. Interessierte Nutzer können über eine Suchmaske anhand verschiedener Kriterien (z. B. thematische Kategorien, Zeitraum, Region) gezielt recherchieren. Ohne Umwege können Sie sich online zu den einzelnen Maßnahmen anmelden.
Das Interesse der Anbieter ist groß - Tag für Tag werden zusätzliche Angebote eingestellt. Die Datenbank wird am 09. Dezember 2002 freigeschaltet. Interessierte Bildungseinrichtungen aus der Großregion können sich schon jetzt dazu anmelden.
Ansprechpartner:
Susanne
Bartel
(06 81)
95 20 – 4 05