©Siwakorn - stock.adobe.com
Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze vorhanden
Ausgebucht
Zoll - Grundlagen Einfuhr und Ausfuhr
Termin:
Dienstag, 07. Oktober 2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Referent/Referentin:
Tim Meyer
Kennzahl:
15.18953
Anmeldeschluss:
01.10.2025
Teilnahmeentgelt:
210,00 € (für IHK-Mitglieder)
250,00 €
250,00 €
Anmeldeformular
Teilnahme kostenpflichtig
Ihre Anmeldung war erfolgreich. Vielen Dank.
Um eine weltweite Materialbeschaffung zu ermöglichen, müssen Unternehmen und deren Zollverantwortliche grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in Zollfragen beherrschen. Außerdem müssen Unternehmen und deren Zollverantwortliche mit grundlegenden Kenntnissen und Fähigkeiten im Zollbereich ausgestattet sein, um im globalen Handelsumfeld agieren zu können.
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer ein Verständnis dafür, welche Verfahren bei der Einfuhr von Waren angewendet werden können und welche Risiken dabei zu beachten sind. Zudem bekommen Sie die wesentlichen Aspekte und Vorschriften, den Ablauf sowie typische Fallstricke einer Exportsendung aufgezeigt.
Inhalte
In diesem Seminar lernen Sie...
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer ein Verständnis dafür, welche Verfahren bei der Einfuhr von Waren angewendet werden können und welche Risiken dabei zu beachten sind. Zudem bekommen Sie die wesentlichen Aspekte und Vorschriften, den Ablauf sowie typische Fallstricke einer Exportsendung aufgezeigt.
Inhalte
In diesem Seminar lernen Sie...
- die gängigsten Zollverfahren kennen
- welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie bei der Abwicklung Ihrer Einfuhren haben
- was Sie bei der Beauftragung eines Dienstleisters beachten sollten
- wie die Einfuhrabgaben ermittelt werden können
- welche Dokumente und Informationen für die Zollanmeldung erforderlich sind
- welche Meilensteine Sie im Rahmen einer Ausfuhr bewältigen müssen
- welche Themen für eine gesetzeskonforme Zollabwicklung zu beachten sind
- welche Verfahrenserleichterungen in Anspruch genommen werden können
- wie ein offenes Ausfuhrverfahren im Nachforschungsersuchen (Follow-Up-Verfahren) nachträglich erledigt werden kann