©Tryfonov - stock.adobe.com
Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze vorhanden
Ausgebucht
Zollupdate für Experten – News 2026
AUWI-Präsenzveranstaltung
Termin:
Mittwoch, 28. Januar 2026, 09:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
3
Referent/Referentin:
Savas Poyraz
Kennzahl:
15.19182
Anmeldeschluss:
27.01.2026
Teilnahmeentgelt:
225,00 € (für IHK-Mitglieder)
250,00 €
250,00 €
Anmeldeformular
Teilnahme kostenpflichtig
Ihre Anmeldung war erfolgreich. Vielen Dank.
Jedes Jahr gibt es zahlreiche Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Die Änderungen haben Auswirkungen auf die Außenhandelspraxis der Unternehmen. Für Praktiker ist es von entscheidender Bedeutung, von den Änderungen zu erfahren, sie zu bewerten und zu prüfen, ob sie für das eigene Unternehmen wesentlich sind und einer innerbetrieblichen Berücksichtigung bedürfen.
Die IHK Saarland bietet im Januar und im Februar 2026 eine Informationsveranstaltung in Präsenz zu dem Thema "Zollupdate für Experten – News 2026" an. Die Rolle des Referenten übernimmt Savas Poyraz. Hauptberuflich ist Herr Poyraz – Referent für Zoll- und Außenwirtschaftsrecht bei der IHK Düsseldorf.
Ihr Nutzen:
Themenkatalog:
Außenhandelsstatistik, Warenursprung, Präferenzen, Embargos, Exportkontrolle, ausländische Vorschriften, weitere Hinweise.
Mit der jährlichen Teilnahme an dieser Veranstaltung stellen Sie sicher, dass Ihr zoll- und außenwirtschaftsrechtliches Fachwissen stets auf dem aktuellen Stand ist. Die IHK-Teilnahmebescheinigung ist ein wertvoller Kompetenznachweis, z.B. gegenüber Zollbehörden.
Die IHK Saarland bietet im Januar und im Februar 2026 eine Informationsveranstaltung in Präsenz zu dem Thema "Zollupdate für Experten – News 2026" an. Die Rolle des Referenten übernimmt Savas Poyraz. Hauptberuflich ist Herr Poyraz – Referent für Zoll- und Außenwirtschaftsrecht bei der IHK Düsseldorf.
Ihr Nutzen:
- Sie sind immer auf dem neuesten Stand, was Vorschriften und Gesetze im internationalen Geschäft betrifft.
- Sie erfahren, wie Sie die Vorschriften im betrieblichen Außenhandel im Alltag umsetzen – anhand konkreter Beispiele.
- Sie erwerben wertvolles Fachwissen, um Fallstricke im internationalen Geschäft zu vermeiden.
Themenkatalog:
Außenhandelsstatistik, Warenursprung, Präferenzen, Embargos, Exportkontrolle, ausländische Vorschriften, weitere Hinweise.
Mit der jährlichen Teilnahme an dieser Veranstaltung stellen Sie sicher, dass Ihr zoll- und außenwirtschaftsrechtliches Fachwissen stets auf dem aktuellen Stand ist. Die IHK-Teilnahmebescheinigung ist ein wertvoller Kompetenznachweis, z.B. gegenüber Zollbehörden.