©THesIMPLIFY-Fotolia
Zur Fußball-EM pragmatische Arbeitszeitlösungen finden
01.06.2016
Am 10. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Es ist davon auszugehen, dass viele Fans die Spiele verfolgen werden. Mitarbeiter haben natürlich keinen Anspruch darauf, während der Arbeitszeit Fußball zu gucken bzw. morgens später zur Arbeit zu kommen weil sie bis spät in die Nacht die Spiele verfolgt haben. Als pragmatische Lösung, so die IHK Saarland, bieten sich Gleitzeitregelungen, Überstundenabbau oder auch Schichttausch mit weniger fußballinteressierten Kollegen an. Es sollte auch in den Unternehmen geprüft werden, ob die ausgefallene Arbeitszeit nachgearbeitet werden kann.