© mozZz - Fotolia.com
Zur Fußball-WM pragmatische Arbeitszeitlösungen finden
11.06.2014
Am 12. Juni startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien - mit einer gehörigen Zeitverschiebung gegenüber Deutschland. Die Übertragung vieler WM-Begegnungen beginnt erst um 22.00 Uhr oder gar erst um 24.00 Uhr deutscher Zeit. Es ist davon auszugehen, dass viele Fans auch diese späten Spiele verfolgen werden. Mitarbeiter haben natürlich keinen Anspruch darauf, wegen nächtlicher Fußballspiele morgens später zur Arbeit zu kommen, so die IHK Saarland. Als pragmatische Lösung sind denkbar Gleitzeit, Überstundenabbau oder auch Schichttausch mit weniger fußballinteressierten Kollegen bis auch hin zu der Möglichkeit, die ausgefallene Arbeit nachzuarbeiten.